Operation Manual

114 Interaktive Objekte
3. Geben Sie einen Namen für den Marker ein. Dieser
Name wird als QuickInfo angezeigt, wenn ein Website-
Besucher den Mauszeiger auf dem Marker platziert.
Hier könnten Sie z. B. den Namen einer Firma
eintippen.
4. Legen Sie eine Klickaktion für den Marker fest. Diese
bestimmt, welche Informationen bei einem Mausklick
angezeigt werden.
5. (Optional) Aktivieren Sie die Option Standardmäßig
InfoFenster öffnen, damit Ihre Bezeichnung auch
angezeigt wird, ohne dass ein Betrachter auf den Marker
klickt.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Der Marker wird in
der Kartenvorschau nun grün angezeigt. Hieran
erkennen Sie stets die aktuelle Auswahl. Wiederholen
Sie diesen Vorgang für alle weiteren Marker, die Sie
hinzufügen möchten.
Einfügen von Rollovergrafiken
Bilder, deren Darstellung sich durch ein Mausereignis
verändert, werden als Rollovergrafiken bezeichnet. Zu
diesen Mausereignissen gehören z. B. ein Mausklick oder
das Platzieren des Mauszeigers auf einem Objekt.
Sie können ebenfalls Rollovergrafiken importieren, die
mit Serif DrawPlus erstellt wurden. Nähere
Informationen hierzu finden Sie in der WebPlus-Hilfe.