Operation Manual
84 Die Layoutelemente
sodass Sie stets im Auge behalten können, wie oft Sie das
Bild bereits in der Website eingesetzt haben.
Wenn Sie Bilder auf einer Seite platzieren, werden diese
Dateien standardmäßig mit Ihrer Website verknüpft
und nicht eingebettet.
Sie können Fotos über das Symbol Bild aus Datei
einfügen der Grundlagenleiste einbetten (klicken Sie
hierzu in dem Dialogfeld auf Bild einbetten) oder auch
jederzeit den Ressourcen-Manager verwenden, um den
Status verknüpfter Bilder in „Eingebettet“ zu ändern.
Automatisches Einfügen von Inhalten mit AutoFlow
Mit der Funktion AutoFlow können Sie die Bilder aus der
Kategorie „Bilder“ direkt in die leeren Bildrahmen (siehe WebPlus-
Hilfe) einfügen, die über Ihre Website verteilt sind. ACHTUNG:
Nachdem Sie die Rahmen automatisch mit Bildern gefüllt haben,
lässt sich dieser Schritt nicht noch einmal wiederholen.
Automatisches Einfügen Ihrer Bilder
• Klicken Sie in der Studio-Registerkarte Quelldateien am
unteren Rand der Kategorie „Bilder“ auf AutoFlow.
Die Bilder werden nun nacheinander in die verfügbaren
Bildrahmen Ihrer Website eingefügt. Die Funktion geht hierbei
nach der Reihenfolge vor, in der die Bilder in der Studio-
Registerkarte sortiert sind. Eventuell müssen Sie die Bilder also
zunächst neu ordnen.
Suchen nach Bildern mithilfe von Markern
In WebPlus können Sie Bilder mithilfe von Markern (auch „Tags“
genannt) suchen, d. h. der XMP-Metadaten, die mit jedem Bild
gespeichert sind. Möchten Sie selbst Marker für Ihre Bilder
festlegen, verwenden Sie den Quelldatei-Manager.