Operation Manual

Text 253
Vorlagen für Absatz- und Zeichenformatierungen
Eine Absatzformatvorlage ist ein vollständiger
„Konstruktionsplan“ für den Aufbau und die Darstellung eines
ganzen Absatzes und enthält alle Formatierungsattribute für die
Schriftart und den Absatzkörper. Jedem Absatz wird in WebPlus
automatisch eine Absatzformatvorlage zugewiesen.
Eine Zeichenformatvorlage enthält nur Schrifteigenschaften
(Name, Größe, Fett, Kursiv usw.) und wird nur auf Zeichen
angewendet d. h., auf ausgewählte Buchstaben oder Wörter und
nicht auf einen ganzen Absatz.
Arbeiten mit benannten Formatvorlagen
Die für den aktuell ausgewählten Text verwendete Formatvorlage
wird automatisch in der Studio-Registerkarte
Textformatvorlagenoder dem Dropdownfeld Formatvorlagen
der Textkontextleiste aufgeführt. In diesem Feld zeigt das
Programm entweder eine lokal verwendete Zeichenformatvorlage
an oder die aktuell verwendete Absatzformatvorlage.
Anwenden benannter Formatvorlagen
1. Um eine Absatzformatvorlage anzuwenden, klicken Sie
mit dem Zeigerwerkzeug in den gewünschten Absatz.
Möchten Sie eine Zeichenformatvorlage einsetzen,
wählen Sie zunächst mit gedrückter Maustaste den zu
formatierenden Textbereich aus.
2. Öffnen Sie die Studio-Registerkarte Textformatvorlagen
und wählen Sie eine Vorlage in der Liste aus.
ODER
Klicken Sie in der Textkontextleiste auf den Pfeil des
Dropdownfeldes Formatvorlagenund wählen Sie eine
Vorlage aus.