Operation Manual
252 Text
Zuweisen einer Schriftart
• Wählen Sie den gewünschten Text aus und klicken Sie in
der Registerkarte „Schriften“ auf die gewünschte Schrift,
um den Text entsprechend zu formatieren.
Arbeiten mit Textformatvorlagen
In WebPlus lassen sich Texte flexibel mit Textformatvorlagen
(vordefiniert oder selbst erstellt) formatieren. Sie wählen diese
Vorlagen einfach über ihre Namen aus und können sie dann auf
Rahmentexte, Tabellentexte und künstlerische Texte anwenden.
Eine Textformatvorlage ist eine Zusammenstellung bestimmter
Zeichen- und/oder Absatzattribute, die als Gruppe gespeichert
wurden. Wenn Sie mit dieser Formatvorlage einen Text
formatieren, werden alle Attribute der Gruppe in einem
Arbeitsschritt für die Zeichen und Absätze im Text eingestellt. Sie
können z. B. verschiedene Absatzformatierungen für
Layoutelemente wie „Überschrift“, „Textkörper“ und „Zitat“ oder
Zeichenformatierungen für bestimmte Aussagen wie
„Hervorhebung“, „Code“, „Querverweis“ definieren.
Formatvorlagen lassen sich sowohl für Zeichen als auch für
Absätze mit der Textkontextleiste oder der Studio-Registerkarte
„Textformatvorlagen“ festlegen. Mit der Textformatvorlagen-
Palette können Sie alle Zeichen- und Absatzformatvorlagen
beliebig bearbeiten.
Mit der Studio-Registerkarte „Textformatvorlagen“ können Sie
Vorlagen von Grund auf neu definieren sowie aus bestehenden
Texteigenschaften erstellen und sogar in einem Schritt eine
Textvorlage in der gesamten Website gegen eine andere
austauschen. Jede Textformatvorlage lässt sich per Vorschau für
den aktuell auf der Seite ausgewählten Absatz prüfen. Nähere
Informationen hierzu finden Sie in der Programmhilfe.