Operation Manual

242 Text
Importieren von Texten aus einer Datei
1. (Optional) Wenn Sie den Text in einen bestehenden
leeren Rahmen einfügen möchten, wählen Sie den
Rahmen zunächst aus. Um den Text in einen Rahmen
einzufügen, in dem bereits Text vorhanden ist, klicken
Sie auf die Position, an der Sie den Text einfügen
möchten, oder wählen den Textbereich aus, der durch
den Dateiinhalt ersetzt werden soll.
2. Klicken Sie im Menü Text > Einfügen auf den Eintrag
Textdatei.
3. Wählen Sie in dem Dialogfeld Öffnen das Dateiformat
der Textdatei aus und dann die gewünschte Textdatei.
4. Um die Formatvorlagen der Textdatei zu übernehmen,
aktivieren Sie die Option Format beibehalten. Wenn Sie
die Formatierung nicht benötigen, entfernen Sie einfach
das Häkchen aus dieser Option. WebPlus übernimmt in
beiden Fällen die grundlegenden Zeichenformatierungen
wie kursiv, fett oder unterstrichen sowie auch
Absatzattribute, wie z. B. die Ausrichtung (links,
zentriert, rechts, Blocksatz).
5. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Öffnen.
6. Der Text wird nun in das zuvor ausgewählte Textobjekt
oder in einen neuen Textrahmen importiert. Bei
Textrahmen entsteht eventuell ein Textüberlauf. Um
diesen Überlauf zu beseitigen, führen Sie die unter
„Anpassen von Überlauftextauf Seite 81 beschriebenen
Schritte aus.