Operation Manual

Multimedia 207
Hinzufügen von Sounds und Videos
In WebPlus können Sie Ihre Webseiten mit Sound- und
Videodateien in vielen unterschiedlichen Formaten ergänzen.
Hierzu gehören sowohl Streaming-Mediadateien als auch
Standardformate (non-streaming). Darüber hinaus lassen sich
mit WebPlus auch Videos von Dritten einfügen, die bereits auf
YouTube gespeichert sind.
Audio
Sounddateien lassen sich entweder als Hintergrundsound
wiedergeben (die Sounddatei wird automatisch geladen und
wiedergegeben, sobald ein Webbrowser die entsprechende Seite
öffnet) oder als verlinkter Sound. Die Wiedergabe von verlinkten
Sounds wird für gewöhnlich durch einen Mausklick auf ein Symbol
oder ein Objekt mit Hyperlink gestartet. WebPlus unterstützt die
folgenden Audioformate: .WAV, .AIFF, .AU, MIDI (.mid, .midi),
.MP3 und RealAudio (.ra, .ram).
Video
Verlinkte Videos lassen sich auf die gleiche Weise wiedergeben
wie verlinkte Sounddateien. WebPlus unterstützt die folgenden
Videoformate: .AVI, QuickTime (.mov, .qt), MPEG (.mpg, .mpeg,
.mpe, .mpv) und RealVideo (.ram, .rv). Für die Wiedergabe von
Streaming-Dateien wird ein bestimmter Player benötigt, der die
heruntergeladenen Daten in einem Puffer speichert. Der Player
kann hierdurch mit der Wiedergabe beginnen, bevor die Datei
vollständig heruntergeladen ist. Mediadateien in Standardformaten
müssen hingegen erst vollständig auf den Computer des Website-
Besuchers übertragen werden, bevor eine Wiedergabe möglich ist.
Sie können sowohl die Sounddateien (verlinkt und
Hintergrundsounds) als auch die Videodateien entweder von Ihrer
Website getrennt halten oder die Multimediadateien in die Website