Operation Manual
168 Externe/Verwaltete Inhalte
2. Kopieren Sie die URL für den Feed oder Podcast in die
Zwischenablage, indem Sie mit der rechten Maustaste auf
das Symbol klicken.
3.
Klicken Sie in der Kategorie „Externe/Verwaltete
Inhalte“ der Studio-Registerkarte QuickBuild auf das
Symbol RSS-Reader.
4. Das Programm zeigt nun den Platzierungscursor an. Um
die Größe des Feed-Fensters selbst zu bestimmen, ziehen
Sie bei gedrückter Maustaste den Cursor über die Seite
und lassen die Maustaste wieder los, sobald der
Begrenzungsrahmen die gewünschten Abmessungen
erreicht hat. Möchten Sie das Fenster in der
Standardgröße einfügen, drücken Sie einfach nur die
linke Maustaste.
5. Fügen Sie in dem Dialogfeld die kopierte URL in das Feld
URL des RSS-Feeds ein.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Das Feed-Fenster wird mit einer pfirsichfarbenen Füllung erstellt
und zeigt automatisch die URL des Feeds an. Um den aktuellen
Feed „live“ zu erleben, müssen Sie die Webseite publizieren.
Beachten Sie stets, dass sich der Inhalt dieses Feed-Fensters
automatisch ändert, sobald der Feed auf der ursprünglichen
Website aktualisiert wird.
Wenn ein Website-Besucher den Podcast ansieht, lässt sich jede
Episode über den Audiolink wiedergeben, der für gewöhnlich auf
eine MP3-Datei verweist. Nachdem die Datei heruntergeladen und
gespeichert wurde, lässt sie sich mit dem aktuell festgelegten
Standardplayer (z. B. Windows Media Player) abspielen.