Operation Manual
122 Die Navigationselemente
Einfügen von Popup-Menüs
Popup-Menüs sind ein wichtiger Bestandteil mehrstufiger
Navigationsleisten (siehe Seite 115) und werden erst angezeigt,
wenn Ihre Website-Besucher den Mauszeiger auf der
entsprechenden Schaltfläche platzieren. In den Popup-Menüs
werden die untergeordneten Seiten Ihrer Website-Hierarchie
aufgelistet.
In WebPlus können Sie Popup-Menüs zu jedem beliebigen Objekt
hinzufügen (QuickShapes, Bildern, Grafikobjekten), hauptsächlich
werden diese Menüs jedoch für Schaltflächen festgelegt. Das Menü,
das sich über dieses „selbstständige“ Objekt öffnen lässt, entspricht
dann seinem Gegenstück aus der Navigationsleiste. Popup-Menüs
lassen sich auf ähnliche Weise konfigurieren wie
Navigationsleisten, sodass sie entweder Ihre Website-Struktur
(oder einen Teil davon) wiedergeben oder eine von Ihnen selbst
festgelegte Struktur.
Erstellen von Popup-Menüs
1. Wählen Sie das Objekt aus, an das Sie das Popup-Menü
anhängen möchten.
2. Klicken Sie im Menü Format auf Popup-Menü.
3. Aktivieren Sie in der Registerkarte Navigationstyp die
Option Popup-Menü anzeigen, um die Navigationslinks
für das Objekt zu aktivieren.
4. Klicken Sie auf eine der Optionen Basiert auf Website-
Struktur oder Benutzerdefiniert, um die
Navigationslinks Ihrer Website für das Menü zu
verwenden oder Ihre eigene Struktur (siehe Seite 120)
festzulegen. Mit der ersten Option können Sie z. B. die
untergeordneten Seiten einer Seite „Produkte“ aus der
obersten Strukturebene als Grundlage für Ihr Menü
verwenden.