Operation Manual
Entwerfen von Websites und Seiten 83
sein sollen. Die Montagefläche (B) ist eine Art „Arbeitsplatte“, auf
der Sie Texte, Objekte und Bilder bis zu der endgültigen Einpassung
in die entsprechenden Seiten ablegen können, sodass diese
Layoutelemente stets griffbereit sind. Wenn Sie Ihre Website aus
dem WebPlus-Projekt publizieren, werden alle Elemente exportiert,
die teilweise auf dem Seitenbereich liegen. Alle Objekte, die
vollständig auf der Montagefläche liegen, ignoriert die
Exportfunktion. Die Montagefläche wird von allen Seiten und
Master-Seiten gemeinsam genutzt und lässt sich daher gut für das
Kopieren und Verschieben von Objekten zwischen einzelnen Seiten
einsetzen.
Kopieren von Objekten zwischen zwei Seiten über die
Montagefläche
1. Ziehen Sie das Objekt bei gedrückter Maustaste von der
Seite auf die Montagefläche. Wenn Sie bei diesem
Vorgang die Strg-Taste gedrückt halten, wird das
Seitenelement nicht verschoben, sondern lediglich kopiert.
2. Wechseln Sie zu der Zielseite (siehe folgender Abschnitt
„Umschalten zwischen Seiten“).
3. Ziehen Sie (wahlweise mit gedrückter Strg-Taste, um eine
Kopie zu erstellen) das Objekt von der Montagefläche auf
die Zielseite.
In WebPlus können Sie den angezeigten Teil Ihrer Dokumente von
einer kleinen Ausschnittsvergrößerung bis hin zu einer Darstellung
der ganzen Seite genau festlegen. Mit den Bildlaufleisten am
rechten und unteren Rand des Programmfensters verschieben Sie die
Anzeige der Seite und der Montagefläche auf dem Arbeitsbereich.
Das Programm verschiebt automatisch die Ansicht, wenn Sie ein
Objekt an den Bildschirmrand ziehen.
Über die Ansichtsleiste am oberen Bildschirmrand aktivieren
Sie das Schwenkwerkzeug, mit dem Sie den angezeigten
Bildschirmausschnitt manuell verschieben können. In dieser Leiste
finden Sie auch einige Symbole für die Vergrößerung und
Verkleinerung der Seitendarstellung.