Operation Manual

Entwerfen von Websites und Seiten 41
Mit dem Website-Strukturbaum können Sie die verschiedenen
Bezüge zwischen den Seiten auf unkomplizierte, visuelle Weise
erstellen und eine Struktur schaffen, die den Inhalten Ihrer Website
genau entspricht. Bei einer Website finden sich natürlich immer
auch Linkverzweigungen von einer Seite auf beliebige andere
Seiten, sodass ein dichtes Netzwerk von Verknüpfungen entsteht.
In dem Strukturbaum legen Sie nur die wichtigsten Bezüge fest
(horizontal und vertikal) - alle anderen Links können Sie später
gezielt auf den einzelnen Seiten erstellen. Durch einen logischen
Aufbau der Sektionen und Strukturebenen wird die Website
wesentlich übersichtlicher, sodass Sie die einzelnen Inhalte leichter
verwalten, und die Besucher den Themen leichter folgen können.
Mit WebPlus lassen sich schnell und einfach Navigationsleisten
einfügen, die genau an Ihre Website-Struktur angepasst sind, und
als Wegweiser für die Website-Besucher dienen.
Da WebPlus auch HTML-Seiten und Offsite-Links unterstützt,
lassen sich diese Elemente genau so in dem Website-Strukturbaum
platzieren wie normale Seiten. Die Symbole für HTML-Seiten und
Offsite-Links unterscheiden sich von denen für Designseiten,
sodass Sie auf einen Blick erkennen können, dass sich hinter
diesen Einträgen reiner HTML-Code (siehe Seite 70) bzw. ein Link
zu einer externen Webseite verbirgt.