Operation Manual
Website-Vorschau & -Publikation 419
Wenn Sie Dateien umbenennen oder löschen und dann eine oder
mehrere Seiten neu im Web publizieren, werden die alten Dateien
nicht automatisch gelöscht. Sie müssen diese Dateien manuell über
den Befehl Datei > Website publizieren > Website warten
entfernen. Wenn Sie jedoch die gesamte Website automatisch neu
im Web publizieren lassen (mit dem automatischen Ablauf),
können Sie über die Option Nicht verwendete Dateien löschen
direkt die unbenutzten Dateien entfernen.
Arbeiten mit FTP-Kontoinformationen
Mit WebPlus können Sie Ihre FTP-Kontodetails auf Ihrem
Computer und/oder auch in der aktuellen Website speichern.
Standardmäßig werden die Kontodetails auf dem Computer
gespeichert. Wenn Sie jedoch die Details in der Website speichern,
können Sie die Website bequem auf einen anderen Computer
übertragen und von dort aus im Web publizieren, ohne dass Ihre
FTP-Informationen verloren gehen.
Aus Sicherheitsgründen werde keine Kennwörter in
Websites gespeichert.
Zusätzlich können Sie auch alle FTP-Kontodetails (einschließlich
Kennwörter) auf einen anderen Computer exportieren.
Speichern von FTP-Kontodetails in Ihrer Website
1. Klicken Sie in dem Dialogfeld Im Web publizieren auf
Konten.
2. Wählen Sie in dem Dialogfeld „Upload an Server“ unter
„FTP-Kontodetails speichern“ die Option In aktueller
Website aus.
3. Klicken Sie auf Konto aktualisieren.
Wenn die Website auf einem anderen PC geöffnet wird, bleiben
die Details nur in der Website gespeichert. Um die Dateien nicht
nur in der Website, sondern auch auf dem Computer zu speichern,
aktivieren Sie die Option Auf diesem PC.