Operation Manual

416 Website-Vorschau & -Publikation
Unter Erweitert können Sie eine FTP-
Sicherheitsoption festlegen und den Upload der
Dateien mit den Verschlüsselungsprotokollen TLS
1.0 oder SSL 3.0 durchführen. Aktivieren Sie die
Option Verbindung verschlüsseln und wählen Sie
dann ein Protokoll aus. Setzen Sie sich vorher
unbedingt mit Ihren Internetdienstanbieter in
Verbindung und fragen Sie an, ob dieser eine
Verschlüsselung unterstützt (impliziert oder auf
andere Weise). Bei der Option SSL Impliziert wird
die Verschlüsselung für den FTP-Server Ihres
Dienstanbieters bei der Kontaktaufnahme auf den
Standardport 990 gesetzt. Alternativ können Sie
auch die Portnummer ändern, wenn Sie einen
anderen Port verwenden müssen.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld
Kontodetails zu schließen.
Mit dem Dialogfeld Upload an Server können Sie ebenfalls ein
neues Konto hinzufügen oder ein Konto aus dem Dropdownfeld
aushlen und anschließend kopieren, bearbeiten oder löschen.
Sie sollten ein neu angelegtes oder gndertes Konto stets mit
einem Klick auf die Schaltfläche Test prüfen. Nach bestandener
Prüfung wird automatisch ein Hinweis zu der erstellten
Verbindung angezeigt.
Wenn Sie mehrere Konten konfiguriert haben, müssen
Sie zunächst das gewünschte Konto in der
Dropdownliste FTP-Kontenauswählen.
Sie können die FTP-Kontodetails entweder auf Ihrem PC speichern
(d. h. in WebPlus; die Kontoinformationen werden auch bei einem
Programmstart mit gedckter Strg-Taste nicht gelöscht) oder in
der aktuellen Website.
6. Wenn Sie mindestens ein Konto eingerichtet und auf die
Schaltfläche Konto aktualisieren geklickt haben, wird
das Dialogfeld Im Web publizieren geöffnet, und das
Programm trägt den Namen sowie die Einstellungen des