Operation Manual
Linien, Formen & Effekte 381
(A) Unschärfe,
(B) Schattenursprung,
(C) Deckkraft,
(D) Farbe,
(E) Skalierung
Nachdem Sie einen Schatten erstellt haben, können Sie seine
Einstellungen jederzeit mit dem Dialogfeld „Filtereffekte“ präzise
abstimmen.
Arbeiten mit 3D-Filtereffekten
Neben den 2D-Filtereffekten, wie z. B. „Schatten“, „Lichtschein“,
„Abschrägung“ und „Relief“, können Sie mit unserem Programm
auch 3D-Effekte für Ihre Objekte verwenden. Mit den 3D-
Filtereffekten lassen sich texturierte Oberflächen auf einem
Objekt erstellen, sodass durch gezielte Ausleuchtung die Illusion
einer räumlichen Tiefe entsteht. In dem Dialogfeld Filtereffekte
können Sie diese Effekte sowohl einzeln als auch in Kombination
auf die verschiedenen Objekte Ihrer Seiten anwenden. Beachten
Sie stets, dass diese Effekte keinerlei Auswirkung auf Objekte
haben, für die kein Füllungsattribut festgelegt ist. Sie müssen also
immer zuerst eine Füllung auswählen und dann die Effekte
festlegen.
Die Studio-Registerkarte „Formatvorlagen“ ist ein guter Einstieg
für die Arbeit mit 3D-Filtereffekten. Die verschiedenen Kategorien
dieser Registerkarte enthalten eine breite Palette vordefinierter 2D-
und 3D-Filtereffekte.