Operation Manual

Bilder, Animationen & Multimedia 327
Darstellung nicht zusagen, öffnen Sie den Assistenten einfach
erneut und wählen ein anderes Dateiformat aus oder legen für die
einzelnen Bilder die Formatoptionen separat fest.
Neben den Formateinstellungen können Sie auch einen Titel r
ein Bild festlegen. Dieser Name wird als QuickInfo angezeigt,
wenn ein Website-Besucher den Mauszeiger auf das Bild bewegt.
Hier lässt sich auch ein Alternativ-Text (manuell oder
automatisch) festlegen, der die Barrierefreiheit Ihrer Website
verbessert.
Um Exportoptionen, Titel und Alternativ-Text
festzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wenn Sie nur ein Bild bearbeiten möchten, wählen Sie es
zunächst aus und klicken dann in seinem per Rechtsklick
geöffneten Kontextmenü oder dem Menü Format auf
Exportoptionen.
ODER
Um die Webexportoptionen für alle Bilder Ihrer Website
zu prüfen, klicken Sie im MeExtras auf Bildexport-
Manager.
2. (Nur bei der Arbeit mit dem Bildexport-Manager)
Wählen Sie aus, ob Sie ein markiertes Objekt, die
aktuelle Seite oder die gesamte Website mit dem
Assistenten bearbeiten möchten und klicken Sie auf
Fortfahren. Der Assistent verarbeitet die Bilder nun
einzeln nacheinander, sodass Sie zu jedem Bild die
gewünschten Einstellungen in dem Dialogfeld
Bildexportoptionen festlegen können.
3. In dem Abschnitt Bild speichern unter stehen Ihnen
mehrere Optionen zur Verfügung.
Mit dem von WebPlus gewählten Namen und
Format speichern. Hierbei wird das Dateiformat
verwendet, das in den Website-Eigenschaften für
erzeugte Grafiken festgelegt ist. Der Name wird
automatisch vergeben, wie z. B. wp479d0ea6“.