Operation Manual
326 Bilder, Animationen & Multimedia
Einstellen der Exportoptionen, Titel- und
Alternativ-Texte für einzelne Grafiken
Mit dem Bildexport-Manager können Sie das Exportformat für
einzelne Grafiken gezielt vorgeben. Über diesen Assistenten lassen
sich auch gedrehte Texte oder andere Objekte bearbeiten, die bei
der Erstellung der Webseite als Grafiken publiziert werden
müssen. Mit diesem Assistenten umgehen Sie für die
ausgewählten Objekte die globalen Exportoptionen, die Sie über
den Befehl Datei > Website-Eigenschaften für WebPlus
eingestellt haben. Sie können mit dem Assistenten sowohl einzelne
ausgewählte Bilder bearbeiten als auch ganze Seiten oder die
gesamte Website. Jedes Bild lässt sich hierbei mit individuellen
Einstellungen speichern. Führen Sie einen der folgenden Schritte
aus:
• Wählen Sie ein bestimmtes Format (.JPG, .GIF oder
.PNG) für die exportierte Datei aus, oder übernehmen Sie
die Standardeinstellungen der Website. Für JPEG-Bilder
können Sie zusätzlich eine Komprimierungsstufe
festlegen.
ODER
• Speichern Sie die exportierte Datei unter einem
bestimmten Pfad und Dateinamen. Diese Methode ist
sehr praktisch für die Website-Wartung, da Sie anstelle
der standardmäßig erzeugten Namen wesentlich
anschaulichere Bezeichnungen für die verschiedenen
Bilddateien verwenden können und somit stets genau
wissen, welches Bild sich hinter den einzelnen Namen
verbirgt.
Verlassen Sie sich bei der Auswahl des Dateiformats ganz auf Ihr
kritisches Auge. Für den Anfang empfiehlt es sich, die Option
Website-Standardeinstellungen verwenden für alle Bilder zu
übernehmen. Mit den ursprünglichen globalen
Standardeinstellungen werden nun alle JPG- und PNG-Dateien in
ihren Originalformaten exportiert und alle anderen Objekte wie
QuickShapes oder geschlossene Formen als PNG-Dateien. Prüfen
Sie anschließend die Bilder in einer Vorschau. Sollte Ihnen die