Operation Manual

Bilder, Animationen & Multimedia 313
Einfügen von Bildern in einen Rahmen
Ziehen Sie aus dem aktuell in der Medienleiste
geöffneten Album einfach ein Foto mit der Maus in den
Bildrahmen, und lassen Sie die Maustaste wieder los.
ODER
Klicken Sie auf das Symbol Bild ersetzen direkt
unter dem ausgewählten Rahmen und wählen Sie die
gewünschte Bilddatei aus. Klicken Sie anschließend auf
die Schaltfläche Öffnen.
Das Bild wird automatisch mit den Standardeigenschaften für
Bildrahmen eingefügt, d. h. es wird auf die maximal passende
Größe skaliert. Das Bildseitenverhältnis bleibt hierbei unverändert.
Sie können die Größe, Ausrichtung und Platzierung des Fotos in
dem Rahmen jederzeit ändern. Verwenden Sie hierzu einfach die
Symbole unter dem ausgewählten Rahmen, oder klicken Sie auf
die Schaltfläche Rahmeneigenschaften der Bildkontextleiste.
Importieren von Bildern
WebPlus bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre
Dokumente mit Bildern zu erweitern. Sie können eine Datei direkt
aus einem Windows-Ordner auf Ihre Seite ziehen, eine
Miniaturansicht aus der Medienleiste (siehe Seite 318) ziehen, aus
der Montagefläche einfügen oder als Bilddatei über ein Dialogfeld
importieren.
Unverankerte Bilder stehen für sich allein auf der Seite,
hrend integrierte Bilder fest in den Textfluss eines
Textobjekts eingebunden sind.
Eingebettete Bilder hingegen sind ein fester Bestandteil
der WebPlus-Website. Ist ein Bild per Verknüpfung in
eine Website eingesetzt, wird lediglich eine Kopie auf
der Seite platziert, die mit der Originaldatei über die
Verknüpfung verbunden bleibt. Jede dieser Methoden hat
Vor- und Nachteile. here Informationen hierzu finden
Sie in dem Abschnitt Einbetten und Verknüpfen von
Bildern auf Seite 318.