Operation Manual
270 Arbeiten mit Tabellen
Einfügen von Tabellen
Anstatt Ihre Tabellen von Grund auf neu zu erstellen, können Sie
eines der vordefinierten Tabellenformate (d. h. eine Vorlage) von
WebPlus verwenden. Wählen Sie einfach eine Formatierung aus
und füllen Sie die Zellen mit den gewünschten Inhalten.
WebPlus bietet Ihnen die folgenden Möglichkeiten:
• Bearbeiten vordefinierter Formate, bevor Sie die neue
Tabelle auf der Seite platzieren.
• Erstellen Ihrer eigenen Formate, ohne eine Tabelle
einzufügen. Nähere Informationen hierzu finden Sie
unter „Erstellen benutzerdefinierter Tabellenformate“ in
der Programmhilfe.
• Bearbeiten bestehender Tabellen, um sie an ein anderes
Format anzupassen (vordefiniert oder selbst angelegt).
Um eine Tabelle zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie in der Symbolleiste für
Standardobjekte das Menü „Tabellen“ und klicken Sie
auf HTML-Tabelle einfügen.
2. Klicken Sie auf einen Punkt der Seite oder der
Montagefläche, um die Tabelle in der Standardgröße
einzufügen, oder ziehen Sie die Maus mit gedrückter
Maustaste über die Seite oder Montagefläche, um die
Abmessungen der Tabelle selbst festzulegen. In dem nun
geöffneten Dialogfeld „Tabelle erstellen“ wählen Sie
einfach eine Tabellenvariation aus dem Feld Format: aus.
3. Klicken Sie auf die verschiedenen Einträge, um die
jeweilige Formatierung in dem Vorschaufeld zu
begutachten. Wenn Sie mit einer einfachen Tabelle ohne
besondere Linienformatierungen und Farben beginnen
möchten, klicken Sie auf den Eintrag (Standard).
4. (Optional) Klicken Sie auf Bearbeiten, wenn Sie das
ausgewählte Format noch weiter konfigurieren möchten.