Operation Manual
Arbeiten mit Tabellen 269
Einfügen textbasierender Tabellen
Tabellen sind eine ideale Wahl, wenn Sie Ihre Texte oder Daten in
übersichtlichen Zeilen und Spalten anordnen möchten. WebPlus
verfügt ebenfalls über eine Reihe von Rechenfunktionen, mit
denen Sie die Werte einzelner Zellen wie in einer
Tabellenkalkulation berechnen können.
Jede Tabellenzelle übernimmt im Grunde die Aufgabe eines
kleinen Textrahmens. Tabellentexte lassen sich wie Rahmentexte
flexibel mit Zeichen- und Absatzattributen sowie
Textformatvorlagen formatieren und durch integrierte Bilder und
Farbfüllungen (Volltonfüllungen, Farbverlaufsfüllungen und
Bitmap-Füllungen) erweitern. Mithilfe der Rechtschreibprüfung
können Sie anschließend eventuelle Fehler beseitigen. Zu den
Spezialfunktionen für Tabellen gehören die Zahlenformatierung
und das Einfügen von Formeln.
In WebPlus können Sie zwei unterschiedliche Tabellentypen auf
Ihren Seiten verwenden: die HTML-Tabellen und die
Designtabellen. Der am häufigsten in WebPlus verwendete
Tabellentyp ist die HTML-Tabelle, da diese Tabellen HTML-
kompatibel sind und daher nach dem Export in allen
Internetbrowsern gut angezeigt werden.
Designtabellen ermöglichen im Gegensatz zu HTML-Tabellen
jedoch einige zusätzliche Features wie Rotation der Texte,
Farbverlaufs- und Bitmap-Füllungen, Texttransparenzen,
Filtereffekte, Sofort-3D und Verzerrungen.