Operation Manual
252 Formatieren von Text
Das Zuweisen von Schriftarten ist in
WebPlus denkbar einfach. Wählen
Sie einfach die gewünschte Schriftart
in der Studio-Registerkarte
Schriftarten, in der
Textkontextleiste oder über den
Menübefehl Text > Zeichen aus.
Alternativ klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf einen Text
und dann in dem Kontextmenü auf
Textformat > Zeichen.
Die Studio-Registerkarte „Schriftarten“ wird standardmäßig
ausgeblendet, lässt sich jedoch über das Pfeilsymbol am linken
Rand des Arbeitsbereiches jederzeit einblenden. Eventuell müssen
Sie nach dem Einblenden der linken Registerkartengruppe noch auf
den Reiter Schriftarten klicken, um die Studio-Registerkarte zu
öffnen.
Websichere Schriftarten sind speziell ausgewählte Schriften. Mit
diesen Schriften können Sie relativ sicher sein, dass die von Ihnen
während des Website-Designs festgelegte Schriftdarstellung auch
genau so in den Browsern Ihrer Website-Besucher angezeigt wird.
Wenn Sie Ihre Website publizieren, werden nur Verweise auf die
websicheren Schriften erstellt (d. h. diese Schriften werden nicht
gerastert), da WebPlus davon ausgeht, dass diese Schriften auf den
Computern Ihrer Website-Besucher vorhanden sind.
Im Allgemeinen sollten Sie sich bei der Textformatierung auf die
websicheren Schriftarten beschränken, wenn Sie nicht absolut
sicher sind, ob eine von Ihnen verwendete Schriftart auch auf den
Computern Ihrer bevorzugten Zielgruppe installiert ist. Diese
Schriften sind in der Registerkarte unter der Kategorie
„Websicher“ zusammengefasst. In dem Dropdownmenü
„Schriftarten“ der Kontextleiste finden Sie eine entsprechende
Kategorie.