Operation Manual
Arbeiten mit Texten 241
Entfernen von Textpfaden
1. Wählen Sie das Textpfadobjekt aus.
2. Klicken Sie in der Textkontextleiste auf den nach
unten zeigenden Pfeil des Pfadsymbols und dann auf die
Option Kein Pfad.
Der Pfad wird permanent gelöscht, und der Text bleibt als
geradliniger künstlerischer Text auf der Seite erhalten.
Bearbeiten von Texten auf einer Seite
Mit dem Zeigerwerkzeug lassen sich Rahmentexte, Tabellentexte
und künstlerische Texte direkt auswählen und bearbeiten. Auf den
einzelnen Seiten können Sie die Attribute für die Zeichen und
Absätze von Texten verändern, Tabstopps und Einzüge einstellen,
Formatvorlagen festlegen und neue Texte eingeben. Alle Seitentexte
lassen sich darüber hinaus mit der Funktion „Suchen und Ersetzen“
(siehe Seite 246) bearbeiten. Wenn Sie eine längere Story bearbeiten
oder noch einige zusätzliche Optionen einstellen möchten, wechseln
Sie einfach zu WritePlus (Bearbeiten > Story bearbeiten...).
Auswählen und Eingeben von Texten
Die Auswahl von Rahmentexten, künstlerischen Texten und
Tabellentext funktioniert wie bei den meisten modernen
Textverarbeitungen. Um die Bearbeitung zu vereinfachen, wird ein
ausgewählter Bereich immer mit einer halbtransparenten, blauen
Schattierung gekennzeichnet.
Um ein Wort, einen Absatz oder den gesamten Text auszuwählen,
führen Sie einen Doppel-, Dreifach- oder Vierfachklick aus. Wenn
Sie mehrere nicht aufeinander folgende Wörter markieren möchten,
halten Sie die Strg-Taste gedrückt und ziehen den Mauszeiger mit
gedrückter Maustaste über die gewünschten Begriffe. Wenn Sie
einen zusammenhängenden Textbereich auswählen müssen, halten
Sie die Umschalttaste gedrückt und markieren den Text dann durch
Klicken und Ziehen.