Operation Manual
Dynamischer Webobjekte 221
Sie können zwar alle Smart-
Objekte auf Ihren Webseiten
einfügen, einige Smart-Objekte
(Foren und Blogs) werden
jedoch nicht auf Seiten
platziert, sondern greifen direkt
auf die Serif Webressourcen zu
(über Offsite-Links oder
Hyperlinks siehe Seite 73
und 110).
Der größte Vorteil hierbei ist, dass Sie die Größe der Foren und
Blogs nicht auf Ihre Seitenabmessungen beschränken müssen und
dem Website-Besucher unnötiges Scrollen in seinen
Browserfenstern ersparen.
Einfügen von Smart-Objekten in Ihre Webseite
1. Klicken Sie in dem linken Feld des Dialogfelds „Smart-
Objekte“ auf das gewünschte Objekt und dann auf die
Schaltfläche Einfügen.
2. Um das Objekt mit einer Standardgröße
einzufügen, platzieren Sie den Mauszeiger an der
gewünschten Stelle der Seite und drücken die linke
Maustaste.
Das Smart-Objekt wird auf der Dokumentseite automatisch mit
einer Vorschau angezeigt, damit Sie sich einen Überblick über das
Aussehen des publizierten Objekts verschaffen können.
Bearbeiten von Smart-Objekten
Nachdem Sie ein Objekt erstellt haben, können Sie es entweder in
dem Fenster „Meine Smart-Objektbibliothek“ oder direkt auf der
Seite bearbeiten. Häufig anfallende Arbeiten sind z. B. eine
Änderung der Abstimmungsfrage oder das Zurücksetzen des
Trefferzählers auf Null.