Operation Manual

206 Dynamischer Webobjekte
solche Texterkennungszeichen enthalten,
wählen Sie das entsprechende Symbol aus dem
gleichnamigen Dropdownfeld aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Je
nachdem, ob Sie im ersten Dialogfeld als
Dateityp Mit Trennzeichen getrennt oder
Feste Breite angegeben haben, werden in
dem zweiten Dialogfeld unterschiedliche
Optionen verfügbar. Sie können nun entweder
das Trennzeichen angeben ODER die festen
Feldwechsel der Datensätze überprüfen und
ggf. korrigieren. Stellen Sie sicher, dass die
Datenvorschau die Informationen in der zu
importierenden Datenquelle korrekt anzeigt,
und klicken Sie auf Fertig stellen.
Tipp: Wenn Sie die Daten neu formatieren
chten, nachdem Sie den Assistenten bereits
beendet haben, öffnen Sie die Quelldatei
einfach erneut und legen in dem Datenformat-
Dialogfeld andere Einstellungen fest.
3. Nachdem Sie alle notwendigen Zwischenschritte erledigt
haben, wird das Dialogfeld Datenbank auswählen
geöffnet. Wenn Sie auf Bearbeiten... klicken, öffnet
WebPlus das Dialogfeld für die Zusammenführungsliste
und zeigt die Daten im Zeilen- und Spaltenformat an. Sie
können nun die Daten auswählen, filtern und sortieren,
die Sie zusammenführen möchten. Diese
Bearbeitungsschritte lassen sich auch später noch
durchführen und müssen daher nicht sofort erledigt
werden.
4. Um die Zusammenführungsliste zu schließen und zu der
Webseite zurückzukehren, klicken Sie auf OK. Die
zuvor gffnete Datenquelle wird nun als aktive
Datenquelle für das Dokument verwendet.