Operation Manual
202 Dynamischer Webobjekte
Jedem Wiederholungsbereich ist genau eine Datenquelle
zugeordnet. Pro Webseite lässt sich nur ein
Wiederholungsbereich einfügen.
Für dieses sich wiederholende Layout müssen Sie zunächst den so
genannten Wiederholungsbereich erstellen. Dieser Bereich
übernimmt die Funktion einer Zelle oder kleinsten Einheit, aus der
das Layout aufgebaut wird. Die Abmessungen des
Wiederholungsbereiches bestimmen also, wie viele Zellen dieser
Art Sie in horizontaler und vertikaler Richtung auf einer Webseite
anordnen können. In den Wiederholungsbereich lassen sich alle
Arten von Designelementen einfügen wie:
• Ein oder mehrere Textfelder für die Textdaten aus
denselben Datensätzen.
• Ein oder mehrere Bildfelder, in die später die Bilder aus
der Datenquelle eingesetzt werden.
• Künstlerische Texte, QuickShape-Formen und alle
anderen Layoutobjekte.
Bei diesem Vorgang müssen Sie lediglich den
Wiederholungsbereich erstellen und die gewünschten Felder und
andere Elemente in dem Bereich anordnen. WebPlus verteilt diese
Layoutzellen dann anschließend in einem rasterähnlichen Layout
und fügt sie mit den Daten aus der Datenquelle in einer neuen
Website zusammen. Jeder Wiederholungsbereich wird dann
mehrmals in der neuen Website platziert, wobei jedes Exemplar die
Daten aus einem anderen Datensatz erhält.
Erstellen eines sich wiederholenden Layouts
1. Wählen Sie eine passende Datenquelle aus.
2. Klicken Sie in der Symbolleiste für die
Datenbankzusammenführung (Sie müssen diese
eventuell zuerst einblenden) auf Wiederholungsbereich
einfügen.