Operation Manual

200 Dynamischer Webobjekte
die Schaltfläche Jetzt kaufen oder In den Warenkorb legen
klicken.here Informationen hierzu finden Sie unter dem Abschnitt
Arbeiten mit der Datenbankzusammenführung für E-Commerce in
der WebPlus-Hilfe.
Anlegen von Datenquellen
Mit WebPlus können Sie bequem neue Serif-Datenbankdateien
(*.sdb) erstellen. Nachdem Sie Ihre Daten in die Datenbank
eingegeben haben, können Sie diese als Datenquelle verwenden
und die Daten per Zusammenführung in Ihre Website integrieren.
Anlegen einer neuen Serif-Datenbankdatei (*.sdb)
1. Klicken Sie in der Symbolleiste für die
Datenbankzusammenführung (Sie müssen diese
eventuell zuerst einblenden) auf Neue Datenbank
anlegen.
2. Stellen Sie sicher, dass in dem Dropdownfeld Dateityp
der Eintrag Serif-Datenbanken (*.sdb) angezeigt wird,
legen Sie einen Namen und Ordner für die Speicherung
fest, und klicken Sie auf Speichern.
3. Klicken Sie in dem nun geöffneten Dialogfeld
Datenbank konfigurieren auf die Schaltfläche
Einfügen.
4. Legen Sie in dem Dialogfeld die einzelnen Felder für
Ihre Datenbank fest, indem Sie einen Feldnamen
eingeben und auf OK klicken.
5. Die Felder werden nun in dem Dialogfeld für die
Datenbankkonfiguration angezeigt:
Um ein Feld zu entfernen, klicken Sie auf den
Feldnamen und dann auf Löschen.
Um einen Feldnamen zu ändern, klicken Sie auf den
Feldnamen und dann auf Umbenennen.