Operation Manual

Dynamischer Webobjekte 197
11. Klicken Sie anschliend auf die Schaltfläche Fertig
stellen.
12. Um das Formular oder eine Schaltfläche
einzufügen, platzieren Sie den Mauszeiger auf der
gewünschten Seitenposition und drücken die linke
Maustaste.
Bearbeiten von E-Commerce-Formularen und -
Schaltflächen
1. Führen Sie einen Doppelklick auf das Formular oder die
Schaltfläche aus.
2. Stellen Sie über die verschiedenen Dialogfelder die
gewünschten Optionen für das E-Commerce-Objekt neu
ein.
Umwandeln in Standardformulare
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein
bestehendes E-Commerce-Formular und in dem
Kontextmenü auf In Formular umwandeln.
Arbeiten mit der
Datenbankzusammenführung
Bei der Datenbankzusammenführung werden die Daten aus
einer bestehenden Datenbank, wie z. B. Serif-Datenbankdateien im
SDB-Format, Datenbanken aus Microsoft Access oder dBase,
sowie HTML-, Excel-, ODBC- und per Trennzeichen getrennte
Textdateien, in einen Wiederholungsbereich oder ein HTML-
Fragment eingesetzt. Die Inhalte dieser Dateien, die so genannten
Datenquellen, können z. B. Mailing-, Personal-, Produkt-,
Inventar- und Lagerlisten umfassen. Im Grunde lässt sich jede Art
von Informationen in diesen Datenbanken speichern.