Operation Manual

196 Dynamischer Webobjekte
8. In dem Dialogfeld Zusätzliche Kundeninformationen
können Sie festlegen, ob der Kunde nach einer Adresse
gefragt werden soll, oder die Adresse selbst eingeben
muss. Wenn Sie noch eine weitere Frage an den Kunden
stellen möchten, geben Sie einfach den entsprechenden
Text in das zweite Feld ein. Klicken Sie auf die
Schaltfläche Weiter>.
9. In dem letzten Dialogfeld legen Sie die
Zahlungseinstellungen fest:
Wenn Sie über Ihre PayPal-Anmeldung bereits eine
besondere Formatierung für Ihre Checkout-Seite
festgelegt haben, können Sie die entsprechende
Bezeichnung in das oberste Feld eingeben.
Legen Sie über das Dropdownfeld eine Sprache für
die PayPal-Anmeldungsseite fest.
Ändern Sie den Text für die Schaltfläche
Fortsetzenauf der Website Zahlung erfolgreich“.
Legen Sie, falls gewünscht, eine bestimmte
Webadresse für die Seiten Zahlung erfolgreich
und Zahlungsvorgang abgebrochen fest. Geben
Sie hierzu einfach die URL in das Dropdownfeld
ein, oderhlen Sie einen bereits vorhandenen
Eintrag aus.
10. (Nur für E-Commerce-Formulare) Wählen Sie ein
Formularlayout in dem Fenster aus. Mit den
Kontrollkästchen können Sie genau festlegen, welche
Informationen in dem Formular angezeigt werden. Sie
können hier auch den Preis deaktivieren, bei der Arbeit
mit Wiederholungsformularen das Artikelbild ein-
/ausblenden, lange oder kurze Beschreibungen
verwenden, feste Optionen einstellen sowie ein Dummy-
Bearbeitungsfeld für die Artikelmenge auswählen. Alle
Formulare lassen sich mit dem Kontrollstchen
Formular jetzt neu formatieren neu aufbauen.