Operation Manual

Dynamischer Webobjekte 179
2. Öffnen Sie die Registerkarte Unsichtbare Felder, und
klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. Geben Sie in
das Feld Name die Bezeichnung redirectein und in das
Feld Wert die Kennung http:// gefolgt von der URL-
Adresse Ihrer Bestätigungsseite.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Bei der nächsten
Übermittlung von Formulardaten wird nun Ihre
Bestätigungsseite angezeigt.
Es werden keine persönlichen Daten auf den Serif
Webservern gespeichert. Alle Formulardaten werden in
Echtzeit weitergeleitet.
CAPTCHA-Gateway
Als Schutz gegen Spam-Mails verwenden die Serif Webressourcen
einen CAPTCHA-Gateway, wenn Sie kein CAPTCHA-
Formularelement direkt in Ihr Formular einfügen (siehe Die
Formularelemente auf Seite 171). Bei der Formularübermittlung
muss dann der Website-Besucher eine willkürlich zusammengestellte
Zeichenfolge in ein Textfeld eingeben.
Wird der Test bestanden, initiiert das Objekt automatisch die
Formularübermittlung.
RSS-Feeds und Podcasts
RSS-Feeds (Really Simple Syndication) sind Daten-Streams,
deren Inhalte sich ständig vendern. Häufig werden RSS-Feeds
r News-Ticker und ähnliche Informationsquellen verwendet.
Wenn Sie regelmäßig die großen Nachrichtendienste im Internet in
Anspruch nehmen, sind Ihnen die RSS-Feeds bestimmt schon auf
vielen Websites begegnet. RSS-Feeds werden auf Webseiten für