Operation Manual

174 Dynamischer Webobjekte
Bearbeiten von Formularelementen
Jedes Formularelement (Schaltflächen, Textfelder usw.) verfügt
über bestimmte charakteristische Eigenschaften und bietet daher
unterschiedliche Bearbeitungsmöglichkeiten für seine Werte. Sie
können die Werte entweder während der Erstellung des Formulars
festlegen oder auch noch später verändern, wenn Sie das Element
bereits in das Formular eingefügt haben.
Mit der Schaltfläche Element bearbeiten des Formularassistenten
können Sie die Elemente direkt während der Formularerstellung
anpassen. Wenn Sie ein Element nachträglich verändern möchten,
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Formularelement der
Webseite und wählen in seinem Kontextmenü die entsprechende
Bearbeitungsoption aus (z. B. Textfeld bearbeiten).
Übertragen von Formularen
Alle Webformulare müssen an einen bestimmten Empfänger
versandt werden, damit ihre Daten ausgewertet werden können. Sie
können zu diesem Zweck entweder manuell eine Schaltfläche
Absenden erstellen oder die vorgefertigte Version des
Formularassistenten verwenden. Diese Schaltfläche wird häufig
zusammen mit der Schaltfläche Zurücksetzen in einem Formular
platziert. Über die Schaltfläche Zurücksetzen können die
Website-Besucher alle Daten aus den Formularfeldern löschen.
Für die Übermittlung der Formulardaten stehen Ihnen mehrere
Möglichkeiten zur Verfügung.
Keine Übermittlung
Es werden keine Formulardaten übertragen. Diese Option ist
besonders hilfreich, wenn Sie für einen bestimmten Zeitraum keine
weiteren Daten mehr abfragen möchten oder Ihre Skripts bzw. die
Serif Webressourcen noch nicht vollständig konfiguriert haben. Sie
können später jederzeit mit der rechten Maustaste auf das Formular
klicken und über Formulareigenschaften bearbeiten... eine
Übertragungsmethode für die Daten auswählen.