Operation Manual
164 Dynamischer Webobjekte
Wenn Sie ein Objekt auf dieselbe Seite kopieren oder
auf eine andere Website kopieren, wird seine ID-
Nummer durch eine neue ID-Nummer ersetzt.
Möchten Sie selbst einen Namen für Ihre ID festlegen, geben Sie
die gewünschte Bezeichnung in das Dialogfeld „Objekt-ID
bearbeiten“ ein.
Bearbeiten der Namen für Objekt-IDs
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt und
in seinem Kontextmenü auf ID.
2. Verändern Sie in dem nun geöffneten Dialogfeld den
Wert für die HTML-ID.
Arbeiten mit Tokens
In WebPlus können Sie eine Reihe von gruppierten HTML-
Anmerkungs-Tokens an HTML-Fragmente, Objekte oder Seiten
anhängen. Diese Tokens werden dann bei dem Export in eine Datei
oder während der Vorschau durch die entsprechenden „echten“
Werte ersetzt.
Wenn Sie ein Token verwenden möchten, setzen Sie einfach einen
Token-String durch Kopieren und Einfügen oder durch direktes
Eintippen in eine der Platzhalterpositionen des HTML-Quelltextes.
Eine vollständige Liste der Tokens finden Sie in der Hilfe zu
WebPlus (suchen Sie in der Index-Registerkarte einfach nach
„Token“).