Operation Manual
Dynamischer Webobjekte 163
Arbeiten mit IDs
Objekten, Textspalten, Tabellenzeilen und Tabellenzellen werden
stets einzigartige, alphanumerische HTML-IDs zugewiesen, wie z.
B. die IDs „qs_1“, „qs_2“ usw. für neue QuickShapes. Diese IDs
werden eventuell während des Exports geschrieben, um Verweise
von Skriptsprachen in Ihrer publizierten Website zu ermöglichen.
Standardmäßig werden diese IDs nicht während des Exports für
alle Objekte geschrieben (global), sondern lassen sich gezielt für
einzelne Objekte festlegen.
Schreiben (Exportieren) von IDs für einzelne Objekte
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt und
in seinem Kontextmenü auf ID.
2. Legen Sie in dem Dialogfeld über die Dropdownliste ID
für dieses Objekt schreiben die Option „Ja“ fest.
Wählen Sie die Option „Website-Standards verwenden“,
greift unser Programm auf die Vorgaben in den Website-
Einstellungen zurück. Bei „Ja“ oder „Nein“ wird die ID
des Objekts während des Exports immer geschrieben
bzw. nie geschrieben - unabhängig von den Vorgaben
der Website-Einstellungen.
Schreiben (Exportieren) von IDs auf globaler Ebene
• Klicken Sie auf den Menüpunkt Datei > Website-
Eigenschaften und öffnen Sie die Kategorie HTML-
Ausgabe. Wählen Sie nun die entsprechenden Optionen
für Objekte, Textspalten, Tabellenzeilen oder
Tabellenzellen aus.