Operation Manual

Dynamischer Webobjekte 161
4. Wählen Sie den gesamten Platzhalter aus und fügen Sie
den HTML-Code, ein Skript oder einen anderen Text ein,
um den Platzhaltertext zu überschreiben.
ODER
Wählen Sie den gesamten Platzhalter aus und tippen Sie
den gewünschten Text über Ihre Tastatur ein, sodass der
Platzhaltertext vollständig überschrieben wird.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um zu der
normalen Seitenansicht zurückzukehren.
Wenn Sie Variablen in Ihren HTML-Code einfügen
möchten, können Sie ebenfalls Tokens verwenden.
Diese Methode eignet sich gut für die so genannte
„Brotkrumen-Navigation(auch als Ariadnefaden
bezeichnet), die sich dynamisch an die Website-Struktur
anpasst, wenn Sie Seiten hinzufügen, ändern oder
schen.
r komplexe Skripte müssen Sie eventuell zusätzliche
Unterstützungsdateien wie Grafiken, Textdateien usw. hinzufügen.
Sie können diese Dateien entweder einbetten oder verknüpfen.
Wenn Sie die Dateien einbetten, werden sie direkt in die Website
integriert. Bei der Verknüpfung wird ein Link (ähnlich einem
Hyperlink) auf die externe Datei erstellt. Wenn Sie mehrere
Bilddateien einbetten, sollten Sie stets ein Auge auf die Größe
Ihrer Website werfen.
Hinzufügen von Unterstützungsdateien
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
2. Wählen Sie in dem Dialogfeld Öffnen die gewünschte
Datei aus. Wenn Sie mehrere Dateien markieren
chten, halten Sie die Strg-Taste (für beliebige
Dateien) oder die Umschalttaste (für aufeinander
folgende Dateien) gedrückt, während Sie mit der Maus