Operation Manual
148 Einfügen von Webobjekten
Der hier nicht dargestellte Zustand Klick+Mouseover wird für ein
Mouseover-Ereignis verwendet, das nach dem Klick auf das
Objekt eintritt.
Für jeden Rollovereffekt können Sie ebenfalls ein Hyperlink-
Ereignis festlegen, wie z. B. den Wechsel zu einer anderen
Webseite. Dieses Ereignis wird automatisch ausgelöst, wenn ein
Webseitenbesucher auf das Rolloverobjekt klickt. Darüber hinaus
lassen sich auch verschiedene Schaltflächen zu einer Gruppe
zusammenfassen, sodass immer nur eine Schaltfläche den Klick-
Zustand aufweisen kann.
Erstellen einer Rollovergrafik
1. Erstellen Sie in einem Bildbearbeitungsprogramm die
gewünschten Quellbilder (siehe folgender Abschnitt
„Erstellen der verschiedenen Quellbilder“) für die
verschiedenen Zustände des Effekts.
2. Klicken Sie in dem Symbolmenü „Bilder“ der
Symbolleiste für Standardobjekte auf die Option
Rollover einfügen.
3. Legen Sie in dem nun geöffneten Dialogfeld
„Rollovergrafik“ die gewünschten Zustände (siehe oben)
für die Grafik fest. Klicken Sie für jeden Zustand auf die
Schaltfläche Durchsuchen, wählen Sie die
entsprechende Bilddatei aus, und legen Sie dann die
Exportoptionen für das Bild fest (siehe „Einstellen der
Bildexportoptionen“ auf Seite 323).
4. Wenn Sie die Bilder in Ihre WebPlus-Website
integrieren möchten, aktivieren Sie die Option Dateien
in Website einbetten.
5. Wählen Sie für den anfänglichen Zustand des
Rollovereffekts eine der Optionen Normal oder Klick
aus.
6. (Optional) Um ein Hyperlinkziel für die
Rolloverschaltfläche auszuwählen, klicken Sie auf
Festlegen.