Operation Manual
Einfügen von Webobjekten 143
Entwerfen eigener Trennelemente
1. Klicken Sie in dem oben erläuterten Dialogfeld auf das
Symbol Bearbeiten.
2. Sie können in dem Design Studio (siehe oben) das
Element nun mit den üblichen Werkzeugen und
Registerkarten von WebPlus anpassen. In der
Registerkarte QuickStart des Studiofensters finden Sie
einige nützliche Tipps und Hilfestellungen.
Einfügen von Hotspots
Als „Hotspot“ bezeichnet man transparente Bereiche auf einer
Webseite, die mit einem Hyperlink auf eine andere Datei
verweisen. Für gewöhnlich werden diese Hotspots auf Bildern
erstellt, um eine Navigationshilfe in Form eines „Buttons“ oder
eine Download-Möglichkeit für die Besucher einer Website
anzubieten. Hotspots sind ebenfalls sehr praktisch, wenn Sie in
einem Bild mehrere klickbare Flächen für Hyperlinks unterbringen
möchten. Hotspots lassen sich sowohl von Hand erstellen, zeichnen
und bearbeiten als auch an bereits bestehende Formen anpassen.
Zeichnen von Hotspots
1. Klicken Sie in der Symbolleiste für Webobjekte
auf das Symbol Hotspot einfügen.
2. Zeichnen Sie durch Klicken und Ziehen einen
rechteckigen Hotspot-Bereich auf der Seite. Das
Programm öffnet nun das Dialogfeld „Hyperlinks“.
3. Wählen Sie den Zieltyp für den Link aus und geben Sie
das gewünschte Hyperlinkziel ein (siehe auch
„Auswählen eines Hyperlinkziels“ auf Seite 110).