Operation Manual

128 Einfügen von Webobjekten
Hinzufügen von Markern
1. Klicken Sie im Dialogfeld Google Map auf
Hinzufügen.
2. Platzieren Sie den Mauszeiger auf der gewünschten
Position und drücken Sie die linke Maustaste.
3. Geben Sie in dem Dialogfeld Google Map - Marker
einen Namen für den Marker ein. Dieser Name wird als
QuickInfo angezeigt, wenn ein Website-Besucher den
Mauszeiger auf dem Marker platziert. Hier könnten Sie
z. B. den Namen einer Firma eintippen.
4. Legen Sie eine Klickaktion r den Marker fest. Diese
bestimmt, welche Informationen bei einem Mausklick
angezeigt werden. Wählen Sie hierzu einer der folgenden
Optionen aus:
Standardbezeichnung: Dies ist der Text, den Sie in
das Feld Bezeichnung eingeben. Auf der
publizierten Website wird dann per Klick auf den
Marker eine einfache Textbox geöffnet.
Bezeichnung als Skript behandeln: Hierzu müssen
Sie in das Feld Bezeichnung den gewünschten
Text innerhalb von HTML-Tags platzieren. Auf der
publizierten Website wird dann per Klick auf den
Marker eine Textbox mit HTML-Formatierung
geöffnet.
Street View: Auf der publizierten Website öffnet ein
Klick auf den Marker ein maximiertes Fenster für
Street View, das vor Ihrer Karte angezeigt wird (die
Karte also verdeckt). Um das Fenster von Street
View zu schließen, klicken Sie auf .
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Der Marker wird in
der Kartenvorschau nun grün angezeigt. Hieran erkennen
Sie stets die aktuelle Auswahl. Wiederholen Sie diese
Schritte, um nacheinander alle gewünschten Marker zu
platzieren.