Operation Manual
Einfügen von Webobjekten 119
Einfügen einer Website-Suche
WebPlus verwendet eine leistungsstarke Suchfunktion, mit der Sie
oder Ihre Website-Besucher gezielt die Texte (künstlerische Texte
sowie Textrahmen und Tabellen) nach bestimmten Begriffen
durchsuchen können. Auf diese Weise lassen sich die einzelnen
Inhalte Ihrer publizierten Webseiten schnell und einfach
wiederfinden.
Für die Suchfunktion benötigen Sie die beiden Optionen Webs ite-
Suche und Webs ite-Suchergebnisse aus dem Menü „Suche“ der
Symbolleiste für Webobjekte. Die Objekte, die Sie mit diesen
beiden Funktionen erstellen, werden dann von den Besuchern Ihrer
Website verwendet, um Ihre Webseiten nach bestimmten Begriffen
zu durchstöbern.
Website-Suchergebnisse: Hiermit
erstellen Sie ein Fenster, in dem die
Suchergebnisse angezeigt werden.
Dieses Fenster wird für gewöhnlich auf
einer separaten Seite platziert und ist
nicht Teil der Navigationsstruktur Ihrer
Website.
Für gewöhnlich wird das Fenster für die
Suchergebnisse vor dem Feld für die
Eingabe der Suchbegriffe platziert.
Website-Suche: In dieses Textfeld geben die Website-Besucher
den Begriff ein, nach dem die Webseiten durchsucht werden
sollen. Sie fügen dieses Textfeld für gewöhnlich auf einer Master-
Seite ein, damit es auf allen Seiten Ihrer Website verfügbar ist.
Mit dem Beispielbegriff „vitae“ würden z. B. alle Seiten
aufgelistet, in denen dieser Begriff enthalten ist. Um die Suche zu
starten, klicken Ihre Website-Besucher einfach auf die Schaltfläche
Suche.