Operation Manual

112 Navigation & Hyperlinks
Neues Fenster: Das Ziel des Hyperlinks wird in
einem neuen Fenster geöffnet. Die Fensterattribute
(Größe, Position und angezeigte
Navigationselemente) lassen sich über die
Schaltfläche Einstellungen... frei festlegen
(aktivieren Sie zuerst die Option JavaScript-Code
für Popup verwenden). Das Originalfenster bleibt
geöffnet, nachdem der Hyperlink angeklickt wurde.
Oben im aktuellen Fenster: Das Ziel des
Hyperlinks wird in der obersten Fensterebene
angezeigt. Benutzen Sie diese Variante für
Hyperlinks, die Sie in einem Rahmen erstellt haben
oder für Rahmen innerhalb von Rahmen.
Übergeordneter Rahmen: Das Ziel des Hyperlinks
wird in dem übergeordneten Rahmen (Parent
Frame) oder dem übergeordneten Fenster des
Rahmens angezeigt, in dem ein Website-Besucher
den Hyperlink angeklickt hat. Benutzen Sie diese
Variante für Hyperlinks, die Sie in einem Rahmen
erstellt haben oder für Rahmen innerhalb von
Rahmen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in
der WebPlus-Hilfe.
Benanntes Fenster: Um ein benutzerdefiniertes
Fenster festzulegen, geben Sie einen neuen
Fensternamen in das Dropdownmenü auf der
rechten Seite ein. Für diese Option lassen sich
ähnliche Einstellungen festlegen wie für Neues
Fenster (siehe oben). Alternativ wählen Sie einfach
den Namen eines bestehenden Fensters aus dem
Dropdownfeld aus.
Dokumentrahmen: Das Ziel des Hyperlinks wird
in einem zuvor mit dem Dokumentrahmen-
Werkzeug erstellten Rahmen geöffnet. In dem
rechten Dropdownfeld werden die HTML-IDs (z. B.
ifrm_1) aller bestehenden Rahmen angezeigt.
Klicken Sie einfach auf den gewünschten Eintrag.
here Informationen hierzu finden Sie in der
WebPlus-Hilfe.