Brochure

Vollständige Kenndaten der SOLICON DRC-Serie finden Sie unter: motion.crydom.com
Gründe für den Einsatz von SOLICON DRC-Schaltschützen
DEC
Halbleiter-Schaltlösungen erzeugen bei der Änderung des Ausgangszustands kein Geräusch. Dies ist in vielen
gewerblichen und medizinischen Anwendungen sehr wünschenswert.
Die DRC-Schütze sind vollständig elektronische Schaltschütze ohne bewegliche Teile. Der Ausgang ist somit
verschleißfrei, da keine mechanischen „Kontakte“ vorhanden sind. Die typische Lebensdauer eines
DRC-Halbleiterschützes kann bis zu 50Mal länger als die eines elektromechanischen Produkts mit gleicher
Leistung sein, sodass es sich ideal für Anwendungen mit häufig wiederholten Zyklen eignet.
Die DRC-Halbleiter-Schaltschütze bieten auch unter rauesten Bedingungen einen zuverlässigen und
störungsfreien Betrieb. Die Leistung von elektromagnetischen Schützen kann in bestimmten Anlagen durch
Schwingungen beeinträchtigt werden – die DRC-Halbleiter-Schaltschütze sind dagegen immun.
Die Halbleiter-Schaltschütze der DCR-Serie erzeugen beim Ein- und Ausschalten kein Kontaktprellen und keine
Lichtbögen. Dadurch kommt es beim Ein- und Ausschalten von Lasten durch die DRC-Schaltschütze zu keinen
transienten Störgrößen, wie sie bei elektromechanischen Schaltschützen oft durch Kontaktprellen oder
Lichtbögen erzeugt werden. Zusätzlich reduziert die Funktion zum Ausschalten bei Nulldurchgang der
DRC-Schütze die transienten Störgrößen, die bei elektromechanischen Schaltschützen beim Ausschalten des
Motors und von induktiven Lasten entstehen.
Durch die präzisere Laststeuerung der DRC-Halbleiter-Schaltschütze lassen sich deutliche
Energieeinsparungen erzielen. Die Kombination der DRC-Schaltschütze mit präzisen Steuerstromkreisen und
einer entsprechenden Programmierung ermöglicht, durch häufiges Ein- und Ausschalten die Einschaltzeiten
der Last zu reduzieren. Die DRC-Schaltschütze bieten somit eine maximale Systemeffizienz, die sich mit
elektromechanischen Schützen nicht erreichen lässt.
Die DRC-Halbleiter-Schütze entsprechen den Anforderungen der Norm IEC 60664-1, Verschmutzungsgrad 2
und eignen sich für die meisten Steuerungsanwendungen. Die DRC-Schaltschütze sind unanfällig gegen
Magnetfelder und bieten eine optische Isolation von bis zu 4kV, um sicherzustellen, dass keine
leitungsgeführten Störgrößen das Schaltschütz beschädigen oder an empfindliche
Niederspannungs-Steuerungsgeräte übertragen werden.
Die Schaltschütze der SOLICON DRC-Serie sind im Vergleich zu gleichwertigen elektromechanischen
Schaltschützen sehr viel leichter. Mit einem typischen Gewicht von 196 g bringen die SOLICON-Schütze
deutlich weniger Gewicht auf die Waage als elektromagnetische Schaltschütze mit vergleichbarer Leistung,
die ca. 320g wiegen. Dies reduziert sowohl das Gewicht der Ausrüstung als auch die Frachtkosten für die
Beschaffung und Lieferung. Lastumkehranwendungen profitieren davon umso mehr, da dafür zwei
elektromechanische Schütze und eine Verriegelung benötigt werden.
Lange Lebensdauer
Niedrigere Energiekosten
Stoß- und Schwingungsfestigkeit
Weniger elektrisches Rauschen
Leiser Betrieb
kg
Ideal für raue Umgebungen
Geringeres Gewicht
Das kompakte Gehäuse der DRC-Schaltschütze in IEC-Ausführung ermöglicht die Steuerung der
Richtungsumkehr des Motors mit dem halben Platzbedarf von elektromechanischen Schaltschützen, die
dieselbe Funktion ausführen. Dies spart bis zu 50% Platz im Schaltschrank!
Platzsparendes, kompaktes Gehäuse
Die DRC-Halbleiter-Schaltschütze erfordern nur eine geringe Eingangsleistung (Spulenstrom bei
elektromagnetischen Schaltschützen), um hohe Lastströme zu schalten. Der typische Eingangsstrom für die
DRC-Serie beträgt 10mA im Vergleich zu 200bis 300mA bei elektromagnetischen Schaltschützen, was einer
Reduzierung von über 90% entspricht.
Niedriger Energieverbrauch