operation manual

5WWW.SENIXTOOLS.EU
Elektrowerkzeug verstauen. Solche
vorsorglichen Sicherheitsmaßnahmen
verringern die Gefahr, dass sich das
Elektrowerkzeug unbeabsichtigt
einschaltet.
d) Bewahren Sie nicht benutzte
Elektrowerkzeuge außerhalb
der Reichweite von Kindern auf
und verbieten Sie Personen
die Gerätebenutzung, die das
Elektrowerkzeug oder diese
Anweisungen nicht kennen. In den
Händen nicht eingewiesener Benutzer
stellen Elektrowerkzeuge eine große
Gefahr dar.
e) Elektrowerkzeuge müssen gewartet
werden. Achten Sie auf falsch
ausgerichtete oder fest sitzende
Bauteile, Bruchstellen und sonstige
Umstände, die die Funktion des
Elektrowerkzeuges beeinträchtigen
können. Lassen Sie beschädigte
Elektrowerkzeuge reparieren, bevor
Sie sie wiedereinsetzen. Viele Unfälle
entstehen durch schlecht gewartete
Elektrowerkzeuge.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge
scharf und sauber. Sachgemäß
gewartete Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneiden neigen weniger
zum Festfahren und sind leichter zu
kontrollieren.
g) Benutzen Sie das Elektrowerkzeug,
Zubehör, Bits usw. gemäß diesen
Anweisungen und berücksichtigen
Sie dabei die Arbeitsbedingungen
und die auszuführenden Arbeiten.
Die Verwendung des Elektrowerkzeugs
für Aufgaben, die von seinem
bestimmungsgemäßen Zweck
abweichen, können zu gefährlichen
Situationen führen.
5) Reparaturen
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von
einer qualizierten Fachkraft und
nur unter Verwendung baugleicher
Ersatzteile reparieren. Nur so kann für
die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
gesorgt werden.
HECKENSCHERE - SICHERHEIT
WARNUNGEN
Halten Sie alle Körperteile von
dem Messer fern. • Entfernen Sie
kein Schnittgut und halten Sie das
zu schneidende Material nicht mit
der Hand fest, wenn die Messer in
Bewegung sind. Achten Sie darauf,
die Heckenschere auszuschalten,
bevor Sie eingeklemmtes Schnittgut
entfernen. Ein Moment der
Unachtsamkeit kann beim Gebrauch
der Heckenschere zu ernsthaften
Verletzungen führen.
Tragen Sie die Heckenschere am
Griff und nur wenn das Messer
stillsteht. Wenn Sie die Heckenschere
transportieren oder lagern, setzen
Sie immer die Schutzabdeckung
auf die Schneidvorrichtung. Durch
eine sachgemäße Handhabung
der Heckenschere senken Sie
das Verletzungsrisiko durch die
Schneidmesser.
GEFAHR – Hände von dem Messer
fernhalten. Kontakt mit dem Messer wird
zu schweren Verletzungen führen.
Halten Sie die Heckenschere während
des Betriebs mit beiden Händen fest.
Bei der Verwendung nur einer Hand
könnten Sie die Kontrolle verlieren
und sich schwere Verletzungen
zuziehen.
Halten Sie das Kabel vom
Schneidbereich fern. Während der
Arbeiten kann das Kabel von Büschen
oder Hecken verdeckt werden und
vom Messer versehentlich durchtrennt
werden.
Halten Sie das Elektrowerkzeug nur
an den isolierten Griffächen fest, da
das Messer versteckte Kabel berühren
könnte. Der Kontakt der Messer mit
einer spannungsführenden Leitung kann
metallene Geräteteile unter Spannung