operation manual

7WWW.SENIXTOOLS.EU
dass Sie der Rückschlagenergie
entgegenwirken können.
Die
Rückschlagkräfte können vom
Benutzer kontrolliert werden, wenn
geeignete Vorsichtsmaßnahmen
getroffen werden. Lassen Sie die
Kettensäge nicht los.
2. Strecken Sie sich nicht zu weit nach
vorn und schneiden Sie nicht höher
als bis auf Schulterhöhe.
Dadurch
kann ein unbeabsichtigter Kontakt
mit der Schienenspitze verhindert
werden und Sie haben in unerwarteten
Situationen eine bessere Kontrolle über
die Kettensäge.
3. Verwenden Sie nur Kettenschienen
und Ketten, die vom Hersteller
angegeben werden.
Ungeeignete
Ersatzschienen und -ketten können
zu Kettenbruch und/oder Rückschlag
führen.
4. Folgen Sie den Anweisungen
des Herstellers für das Schärfen
und Warten der Sägekette.
Bei
einer geringeren Schnitttiefe besteht
erhöhtes Rückschlagrisiko.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE
ZU KETTENSÄGEN
1. Es wird die Verwendung einer
Fehlerstromschutzvorrichtung mit
einem Auslösestrom von 30 mA oder
niedriger empfohlen.
2. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass
es sich beim Schneiden nicht in
Zweigen und Ähnlichem verfängt.
3. Erstanwendern empfehlen wir, zur
Vorbereitung zuerst Stämme auf einem
Sägebock oder einem Gestell zu
schneiden.
4. Die Maschine muss in einem
überdachten und trockenen
Bereich verwendet werden. Die
Umgebungstemperatur muss
zwischen 15 °C und 30 °C liegen.
Die Luftfeuchtigkeit muss unter 60%
liegen."
VERRINGERUNG VON VIBRATIONEN
UND LÄRM
Begrenzen Sie die Arbeitszeit, wählen
Sie vibrations- sowie lärmarme
Betriebsarten und tragen Sie persönliche
Schutzausrüstung, um die Auswirkungen
von Lärm- und Vibrationsbelastungen zu
verringern.
Beachten Sie zum Verringern von Lärm-
und Vibrationsbelastungen folgende
Punkte:
1. Verwenden Sie das Gerät nur für den
vorgesehenen Zweck und wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben.
2. Stellen Sie sicher, dass das Gerät in
gutem Zustand und gut gepflegt ist.
3. Verwenden Sie für das Produkt die
richtigen Anwendungskomponenten
und stellen Sie sicher, dass diese in
einem guten Zustand sind.
4. Halten Sie Griffe/Griffoberflächen stets
gut fest.
5. Pflegen Sie dieses Gerät gemäß
diesen Anweisungen und sorgen Sie
stets für eine gute Schmierung (soweit
zutreffend).
6. Denken Sie bei der Einsatzplanung
daran, die Verwendung von stark
vibrierenden Werkzeugen über
mehrere Tage zu verteilen.
NOTFALL
Machen Sie sich mit der Verwendung
dieses Geräts durch Studieren dieser
Anleitung vertraut. Prägen Sie sich die
Sicherheitshinweise ein und befolgen Sie
sie genau. So können Sie Risiken und
Gefahren vermeiden.
1. Seien Sie immer wachsam, wenn
Sie dieses Gerät verwenden, damit
Sie Risiken frühzeitig erkennen und
entsprechend reagieren können.
Schnelles Handeln kann schwere
Verletzungen und Sachschäden
verhindern.
2. Schalten Sie das Gerät aus
und trennen Sie es von der
Stromversorgung, wenn eine