220V-240V Elektrische Kettensäge Bedienungsanleitung Modell: CSE18-L-EU Sie finden alle Kundendienst-Informationen auf www.senixtools.eu. ACHTUNG: LESEN SIE VOR DEM GEBRAUCH DIESES PRODUKTS DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG UND BEFOLGEN SIE ALLE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND BETRIEBSANWEISUNGEN.
SICHERHEITS- UND INTERNATIONALE SYMBOLE Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Sicherheits- und internationalen Symbole und Piktogramme, die eventuell auf diesem Produkt angebracht sind. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, um umfassende Informationen zu Sicherheit, Montage, Betrieb und Wartung sowie Reparatur zu erhalten. Tragen Sie einen Augenschutz. Gegenstände, die vom Gerät weggeschleudert werden, können den Bediener oder andere umstehende Personen treffen.
INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE..........................................................3 BESCHREIBUNG IHRES GERÄTS............................................8 TECHNISCHE DATEN*..............................................................9 VORBEREITUNG DER KETTENSÄGE....................................10 BETRIEB...................................................................................12 SÄGETECHNIKEN...................................................................
Einsatz im Freien geeignet ist. Die Stromschlaggefahr verringert sich bei Gebrauch eines Netzkabels, das für den Einsatz im Freien geeignet ist. 6. Wenn der Gebrauch eines Elektrowerkzeuges an einem feuchten Ort unvermeidbar ist, benutzen Sie eine durch eine Fehlerstromschutzeinrichtung (FI-Schalter) geschützte Stromquelle. Die Verwendung einer Fehlerstromschutzeinrichtung reduziert die Stromschlaggefahr. PERSONENSICHERHEIT 1.
4. 5. 6. 7. das Zubehör wechseln oder das Elektrowerkzeug verstauen. Solche vorsorglichen Sicherheitsmaßnahmen verringern die Gefahr, dass sich das Elektrowerkzeug unbeabsichtigt einschaltet. Bewahren Sie nicht benutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verbieten Sie Personen die Gerätebenutzung, die das Elektrowerkzeug oder diese Anweisungen nicht kennen. In den Händen nicht eingewiesener Benutzer stellen Elektrowerkzeuge eine große Gefahr dar.
. Immer auf einen festen Stand achten und die Kettensäge nur auf festem, sicherem und ebenem Untergrund einsetzen. Rutschige oder instabile Flächen, wie zum Beispiel Leitern, können zum Verlust des Gleichgewichts oder der Kontrolle führen. 7. Wenn Sie einen Ast durchtrennen, der unter Spannung steht, müssen Sie auf eventuelles Zurückfedern gefasst sein.
dass Sie der Rückschlagenergie entgegenwirken können. Die Rückschlagkräfte können vom Benutzer kontrolliert werden, wenn geeignete Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Lassen Sie die Kettensäge nicht los. 2. Strecken Sie sich nicht zu weit nach vorn und schneiden Sie nicht höher als bis auf Schulterhöhe. Dadurch kann ein unbeabsichtigter Kontakt mit der Schienenspitze verhindert werden und Sie haben in unerwarteten Situationen eine bessere Kontrolle über die Kettensäge. 3.
Fehlfunktion vorliegt. Lassen Sie das Gerät von einer qualifizierten Fachkraft überprüfen und ggf. reparieren, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. SACHGEMÄSSE UND UNSACHGEMÄSSE VERWENDUNG Diese elektrische Kettensäge ist für das einfache Stutzen, Fällen, Holzschneiden und Entfernen von Stützwurzeln bestimmt. Alle Holzgegenstände, die mit dieser Kettensäge geschnitten werden sollen, dürfen nicht dicker sein als die maximale Schneideleistung der Kettenschiene.
BESCHREIBUNG IHRES GERÄTS Modell: CSE18-L-EU Zum einfachen Stutzen, Fällen, Holzschneiden und Entfernen von Stützwurzeln 1 12 2 3 6 19 4 21 20 5 13 10 14 15 7 8 18 11 9 17 16 1 Vorderer Griff 12 Ein/Aus-Schalter 2 Vorderer Handschutz (Kettenbremshebel) 13 Sicherheitsschalter 3 Sägekette 14 Hinterer Griff 4 Führungsschiene 15 Netzkabel mit Stecker 5 Haltering 16 Kabelzugentlastung 6 Abdeckung 17 Lüftungsschlitze 7 Kralle 18 Ölstand-Sichtfenster 8 Spannschraube
TECHNISCHE DATEN* Modell CSE18-L-EU Nennspannung 220V-240V/50Hz Motorentyp Universalrad Nenneingangsleistung 1800 W Leerlaufdrehzahl 7500 RPM Maximale Geschwindigkeit der Kette 14 m/s Kraftstofftankinhalt: 120 ml Sägekettenmodell YS14-52-507P Kettenschienenmodell 3/8LP-A-52 Schalldruckpegel (EN 60745-1, EN 60745-2-13) LPA= 96,3 dB(A) KPA=3,0 dB(A) Gemessener Schallleistungspegel: (EN 60745-1, EN 60745-2-13) LwA=107,3 dB(A) LwA=3,0 dB(A) Garantierter Schallleistungspegel: (EN 60745-1, E
VORBEREITUNG DER KETTENSÄGE AUSPACKEN WARNUNG: Falls Geräteteile fehlen oder defekt sind, nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem die defekten Teile repariert oder ersetzt wurden. Die Kettensäge wird komplett montiert geliefert, einschließlich der Ketten-/Kettenschienenbaugruppe. Entsorgen Sie den Karton oder das Verpackungsmaterial NICHT, bevor Sie alle Teile untersucht haben. HINWEIS: Das Ketten- und Schienenöl ist nicht im Lieferumfang enthalten.
BEFÜLLEN DES AUTOMATISCHEN ÖLSYSTEMS VORSICHT! Die Kettensäge wird NICHT mit Öl gefüllt geliefert. Vor Gebrauch unbedingt Öl einfüllen. Die Kettensäge niemals ohne Kettenöl oder bei leerem Öltank betreiben, da dies zu erheblichen Schäden am Produkt führen kann. Die Lebensdauer der Kette und die Sägekapazität hängen von der optimalen Schmierung ab. Daher wird die Kette während des Betriebs über den Ölaustritt automatisch geölt.
BETRIEB VORBEREITUNG Prüfen Sie vor jedem Gebrauch die folgenden Punkte, um sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. KETTENSÄGE: Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Kettensäge auf Beschädigungen des Gehäuses, des Verlängerungskabels, der Sägekette und der Kettenschiene. Verwenden Sie niemals eine offensichtlich beschädigte Maschine. ÖLTANK Überprüfen Sie den Füllstand des Öltanks. Überprüfen Sie auch während der Arbeit, ob ausreichend Öl zur Verfügung steht.
RÜCKSCHLAGBREMSE Die Rückschlagbremse ist ein Sicherheitsmechanismus, der durch den vorderen Handschutz aktiviert wird. Bei einem Rückschlag stoppt die Sägekette sofort (Abb. 7). Die folgende Funktionsprüfung sollte vor jedem Einsatz durchgeführt werden. Der Zweck der Kettenbremsenprüfung ist es, die Möglichkeit von Verletzungen durch Rückschlag zu verringern: 1. Schieben Sie den vorderen Handschutz nach vorne und versuchen Sie, die Kettensäge zu starten. Die Kette darf nicht anlaufen. 2.
SÄGETECHNIKEN WICHTIG: Erstanwendern empfehlen wir zur Vorbereitung zuerst Stämme auf einem Sägebock oder einem Gestell zu schneiden. • Zuerst die unteren Äste des Baumes absägen. Auf diese Weise können die geschnittenen Äste leichter auf den Boden fallen. • Am Ende des Schnittes nimmt das Gewicht der Säge für den Anwender plötzlich zu, da sie nicht mehr von einem Ast getragen wird. Es besteht die Gefahr, dass Sie die Kontrolle über die Säge verlieren.
FÄLLSCHNITT Setzen Sie den Fällschnitt mindestens 50 mm oberhalb des waagrechten Fällkerbschnitts an (Abb. 9). Führen Sie den Fällschnitt parallel zum waagrechten Fällkerbschnitt. Setzen Sie den Fällschnitt so, dass genug Holz übrig bleibt, über das der Baum wie bei einem Scharnier abknicken kann. Dieser Knickpunkt verhindert, dass sich der Baum dreht und in die falsche Richtung fällt. NICHT durch den Knickpunkt sägen. Der Baum beginnt zu fallen, je näher der Fällschnitt dem Knickpunkt kommt.
Um die vollständige Kontrolle beim Durchschneiden zu bewahren, verringern Sie den Sägedruck kurz vor Beendigung des Schnitts, ohne den Griff an den Kettensägegriffen zu lockern. Die Kette nicht den Boden berühren lassen. Warten Sie nach Abschluss des Schnittes, bis die Sägekette angehalten hat, bevor Sie die Kettensäge bewegen. Stellen Sie stets den Motor ab, bevor Sie sich zum nächsten Baum begeben. WWW.SENIXTOOLS.
WARTUNG UND EINSTELLUNGEN REINIGUNG/LAGERUNG • Reinigen Sie das Kunststoffgehäuse der Kettensäge mit einer weichen Bürste und einem sauberen Tuch. • Verwenden Sie dabei wederWasser noch Lösemittel oder Polituren. • Entfernen Sie alle Rückstände, insbesondere von den Motorkühlschlitzen. • Entfernen und bürsten Sie Abdeckplatte, Kette und Kettenschiene nach 1 bis 3 Stunden Gebrauch. • Reinigen Sie den Bereich unter der Abdeckplatte, dem Kettenrad und der Kettenschienenbaugruppe mit einer weichen Bürste.
Schneidkantenlänge A B C Schnitttiefeneinstellung 0,025 Zoll D A - Obere Platte B - Schneidtipps C - Feilen-Position D - Grat Schneidespitze und dem Grat (Abb. 16). Wenn nötig, feilen Sie mit einer Flachfeile den Grat ab, um bei der Schnitttiefe einen Wert von 0,635 mm (0,025 Zoll) zu erreichen. Messgeräte sind bei den meisten Kettensägenhändlern erhältlich.
AUSTAUSCH DER SÄGEKETTE UND DER KETTENSCHIENE WARNUNG: Schließen Sie die Kettensäge nicht an das Verlängerungskabel und die Stromquelle an, bevor sie vollständig zusammengebaut ist. Tragen Sie beim Umgang mit der Kette immer Handschuhe. WARNUNG: Tragen Sie beim Umgang mit Sägeketten immer Schutzhandschuhe. ZUGELASSENE KETTNESCHIENE/SÄGEKETTE: Ersetzen Sie die Kette, wenn die Zähne zum Schärfen zu abgenutzt sind oder wenn die Kette bricht. Verwenden Sie nur die in dieser Anleitung angegebene Ersatzkette.
TEILE CSE18-L-EU WWW.SENIXTOOLS.
Nr.
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wir SENIX Europe GmbH, Theodorstraße 42 – 90, Haus 2b 22761 Hamburg Deutschland erklären hiermit, dass diese elektrische Kettensäge ist für das einfache Stutzen, Fällen, Holzschneiden und Entfernen von Stützwurzeln Modell: CSE18-L-EU die Anforderungen der MD-Richtlinie 2006/42/EG und die folgenden nationalen Regelungen erfüllen: EMC-Richtlinie 2014/30/EU RoHS-Richtlinie (EU) 2015/863 zur Änderung der Richtlinie 2011/65 / EU Die Richtlinie 2000/14/EG über Geräuschemissionen im Freien