User's Manual
Table Of Contents
- Contents
- Chapter 1: Regulatory Compliance Statements
- Federal Communications Commission (FCC) Compliance Notices
- Class B Interference Statement
- FCC Caution
- RF Radiation Exposure and Hazard Statement
- Non-Modification Statement
- Deployment Statement
- Outdoor operating restrictions
- Dynamic Frequency Selection (DFS) in the 5.0 GHz UNII bands
- Canadian IC Statements
- European Union and European Free Trade Association (EFTA) Regulatory Compliance
- Declaration of Conformity
- European Community Declaration of Conformity
- Countries of Operation and Restrictions of Use in the European Community
- Operation Using the 2.400 to 2.4835 GHz Channels in the European Community
- Operation Using the 5.15 to 5.25 GHz, 5.25 to 5.35 GHz, and 5.470 to 5.725 GHz Channels in the European Community
- Russia, Belarus, and Kazakhstan Requirement
- Antenna Statement
- Chapter 2: Devices with detachable antennas
- Chapter 3: English
- Kapitel 4: Deutsch
- Einführung
- Sicherheitsmaßnahmen
- Installation des WLAN-AP 8120-O
- Hardware
- Kabelanschlüsse
- Abdichten des Ethernet-UTP-Kabels
- Mounten eines WLAN-AP 8120-O an einem vertikalen Mast
- Mounten eines WLAN-AP 8120-O an einem horizontalen Mast
- Mounten eines WLAN-AP 8120-O an einer Wand
- Installation des Ethernet-Überspannungsableiters
- Installation des Power over Ethernet-Injektors
- Sicherheitshinweise
- Capítulo 5: Español
- Introducción
- Precauciones de seguridad
- Instalación del WLAN AP 8120-O
- Hardware
- Requisitos de cableado
- Impermeabilización del cable UTP Ethernet
- Instalación del WLAN AP 8120-O en un poste vertical
- Montaje del WLAN AP 8120-O en un poste horizontal
- Instalación del WLAN AP 8120-O en una pared
- Instalación del disipador de sobretensiones Ethernet
- Instalación del inyector Power over Ethernet
- Advertencias de seguridad
- Chapitre 6 : Français
- Capítulo 7: Português do Brasil
Anweisungen zum Abdichten des Ethernet-UTP-Kabels finden Sie unter Abdichten des
Ethernet-UTP-Kabels auf Seite 54.
Warnung:
Sie müssen ein zertifiziertes wetterfestes UTP-Kabel verwenden, um Stromschläge zu
vermeiden.
Hinweis:
Avaya empfiehlt ausschließlich die Verwendung zertifizierter wetterfester UTP-Kabel (z. B.
Cat-5e).
Der Access Point AP
8120-O verfügt über einen RJ-45-Port für eine 10/100/1000BASE-TX-
Ethernet-Verbindung. Somit kann der Access Point mit einem WLAN-Controller Avaya
WC 8180 verbunden werden (in der Regel über ein zwischengeschaltetes Schicht-2- oder
Schicht-3-Netzwerk). Verwenden Sie zum Anschließen eines Netzwerkgeräts an einen Access
Point im Freien ein Cat-5e-Kabel (Category 5e) mit STP (Straight-Through Processing) und
RJ-45-Steckern.
Avaya empfiehlt dringend die Verwendung eines wetterfesten Cat-5e-Ethernet-Kabels für alle
externen Verbindungen.
Der AP 8120-O unterstützt den Standard 802.3at (auch als PoE+ bezeichnet). Avaya empfiehlt
für den Betrieb des AP 8120-O die Verwendung eines PoE-Injektors von Avaya. Die
Stromversorgung und der Datenempfang des Access Points erfolgen über den RJ-45-Port.
Weitere Informationen finden Sie unter
Installation des Power over Ethernet-Injektors auf
Seite 70.
An den Ethernet-Port des Access Points können keine Kabel mit abgesetzter Kabelhülse
angeschlossen werden (siehe unten). Der RJ-45-Stecker des Kabels sitzt in diesem Fall nicht
richtig
auf dem Port des Access Points auf. Verwenden Sie stattdessen ein Kabel mit gerader
Kabelhülse.
Abbildung 25: Cat-5-Stecker mit abgesetzter Kabelhülse
Installation des WLAN-AP 8120-O
Avaya WLAN 8100 Regulatory Information — WLAN AP 8120-O February 2012 53