Datasheet
ESG 3.20
Multifunktions-Zeitrelais digital
Zeitrelais digital D42S
Funktionsbeschreibungen
F00, F10 - Impulsverlängerung nachtriggerbar
Nach Schliessen von Steuerkontakt S zieht das Ausgangsrelais
sofort an und die eingestellte Zeit t beginnt zu laufen. Nach
Ablauf der Zeit t fällt das Ausgangsrelais in Ruhelage zurück.
Wird S vor Ablauf der Zeit t betätigt, startet der Zeitablauf
erneut. (Tot-Mann-Schaltung)
F01, F11 - Einschaltverzögert
Nach Schliessen von Steuerkontakt S beginnt die eingestellte
Zeit t zu laufen. Nach Ablauf der Zeit t zieht das Ausgangs-
relais an. Wird S wieder geöffnet, fällt das Ausgangsrelais in
Ruhelage zurück.
F02, F12 - Ausschaltverzögert
Nach Schliessen von Steuerkontakt S zieht das Ausgangsrelais
sofort an. Wird S wieder geöffnet beginnt die eingestellte
Zeit zu laufen. Das Ausgangsrelais fällt nach Ablauf der Zeit t
wieder in Ruhelage zurück. Wird der Steuerkontakt S vor
Ablauf der Zeit t betätigt, wird die Zeit t zurückgesetzt, das
Ausgangsrelais bleibt angezogen.
F03, F13 - Impulsbegrenzung
Nach Schliessen von Steuerkontakt S zieht das Ausgangsrelais
sofort an und die eingestellte Zeit t beginnt zu laufen. Das
Ausgangsrelais fällt nach Ablauf der Zeit t wieder in Ruhelage
zurück. Betätigen von S während der Zeit t bewirkt eine
Zeitrückstellung.
F04, F14 - Impulsverlängerung
Nach Schliessen von Steuerkontakt S zieht das Ausgangsrelais
sofort an und die eingestellte Zeit t beginnt zu laufen. Das
Ausgangsrelais fällt nach Ablauf der Zeit t wieder in Ruhelage
zurück. S kann während der Zeit t beliebig betätigt werden.
Ein weiterer Zyklus kann erst gestartet werden, wenn der
laufende abgeschlossen ist.
F05, F15 - Ausschaltwischend
Um das Relais in Bereitschaft zu setzen, muss der Steuerkon-
takt S geschlossen werden. Beim Öffnen von S zieht das
Ausgangsrelais sofort an und die eingestellte Zeit t beginnt zu
laufen. Das Ausgangsrelais fällt nach Ablauf der Zeit t wieder
in Ruhelage zurück. S kann während der Zeit t beliebig
betätigt werden. Ein weiterer Zyklus kann erst gestartet
werden, wenn der laufende abgeschlossen ist.
F06, F16 - Ein- und Ausschaltverzögert
Nach Schliessen des Steuerkontaktes S beginnt die eingestell-
te Zeit t1 zu laufen. Nach Ablauf der Zeit t1 zieht das Aus-
gangsrelais an. Bei Öffnen von S beginnt die eingestellte Zeit
t2 zu laufen. Das Ausgangsrelais fällt nach Ablauf der Zeit t2
wieder in Ruhelage zurück. Wird vor Ablauf der Zeit t2 der
Steuerkontakt S wieder betätigt, erfolgt eine Zeitrückstellung
von t2. Das Ausgangsrelais bleibt angezogen.
F07, F17 - Ein- und Ausschaltwischend
Nach Schliessen von Steuerkontakt S zieht das Ausgangsrelais
sofort an und die eingestellte Zeit t1 beginnt zu laufen. Das
Ausgangsrelais fällt nach Ablauf der Zeit t1 wieder in Ruhela-
ge zurück. Wird S wieder geöffnet, zieht das Ausgangsrelais
sofort an und die eingestellte Zeit t2 beginnt zu laufen. Nach
Ablauf der Zeit t2 fällt das Ausgangsrelais wieder in Ruhelage
zurück. Betätigen von S während der Zeit t1 oder t2 hat auf
den Funktionsablauf keinen Einfluss.
F08, F18 - Einschaltverzögerter Impuls
Nach Schliessen von Steuerkontakt S beginnt die eingestellte
Zeit t1 zu laufen. Nach Ablauf der Zeit t1 zieht das Ausgangs-
relais an und die eingestellte Zeit t2 beginnt zu laufen. Das
Ausgangsrelais fällt nach Ablauf der Zeit t2 wieder in Ruhela-
S
Us
tt tt
S
Us
t
S
Us
t t
t
S
Us
tt
S
Us
ttt
S
Us
ttt
t1
S
Us
t2 t2 t2
t1
S
Us
t1 t2 t1 t2
t1
S
Us
t2 t2
t1 t1










