Datasheet

ESG 3.19
Typenschlüssel
MFT D 4 2 S -
Funktion
U Universal
A ohne Hilfsspannung
T Taktgeber
S Stern-Dreieck
D Digital
Ausgang
1 1 Wechsler
2 2 Wechsler
3 1 Wechsler / 1 Sofortkontakt
4 1 Wechsler / 1 Schliesser
5 1 Schliesser / 1 Öffner
Sonderfunktion
E externes Potentiometer
Ansteuerung
S Spannungsgesteuert
P Potentialfrei
Spannungsbereich
1 24 VDC/AC und
110 ... 240 VAC
2 12 ... 240 VDC und
24 ... 240 VAC
Technische Daten
Nennverbrauch 24 VAC/DC 1,5 VA / 1 W
110 VAC 4 VA / 1,5 W
230 VAC 6 VA / 2 W
Ansprech- Ein bei >7,3 ... 8 V
schwellen Aus bei <5 ... 6 V
Steuereingänge Entweder als Schaltkontakt, Halbleiter- oder Sensor-
ansteuerung.
Parallelschaltung von Lasten möglich
Max. Belastung der Steuerkontakte <1 mA
Genauigkeit Skalenendanschläge ±0,5%
Wiederholgenauigkeit
vom Skalenendwert bei
konstanten Verhältnissen ±5 ms oder <0,5%
Einstellgenauigkeit 5%
Temperatureinfluss 5 ‰ pro °C
bei -10 °C ... +55 °C
Reaktionszeiten Reaktionszeit S max. 40 ms
Wiederbereitschaftszeit max. 80 ms
Multifunktions-Zeitrelais digital
Zeitrelais digital D42S
Funktionen der
Zusatzeingänge
Halteingang H
am Beispiel der Funktion F01
Bei Aktivierung des HALT-Eingan-
ges (Potential auf Klemme 6)
unterbricht das Gerät den Ablauf
der eingestellten Zeit. Das Aus-
gangsrelais bleibt in der Stellung,
die es zur Zeit der Unterbrechung
hatte. Wird der HALT-Eingang
wieder inaktiv (Potential auf
Klemme 6 wird entfernt), wird der
Zeitablauf mit dem verbleibenden
Rest fortgesetzt.
Reseteingang R
für verriegelte Betriebsart am
Beispiel der Funktion F11
Fällt bei den Funktionen F10-F19
die Speisespannung aus, ist das
Zeitrelais nach Spannungswieder-
kehr in jedem Fall gesperrt.
Betätigung des Steuerkontakt S hat
keinen Einfluss. Im Display blinkt
die Anzeige "-F-" . Dieser Zustand
bleibt solange bestehen, bis der
RESET-Eingang (Potential auf
Klemme 7) aktiviert wird oder die
Tasten "+" und "-" (=RESET)
gleichzeitig betätigt werden. Erst
danach kann die Funktion wieder
gestartet werden.
Eingang Tastatur-Sperre
Um ungewollte oder mutwillige
Fehlmanipulationen während des
Betriebs zu vermeiden lässt sich mit
dem Eingang KEYBOARD-LOOK
(Potential auf Klemme 8) die
Tastatur sperren.
t
Us
S
R
t
verriegelt
Neustart
t
Us
S
H
t
Halt