Datasheet

ESG 6.8
Funktionsbeschreibungen
1-Phasen-Spannungsüberwachungsrelais
EMR DU22E
Mit dem Anlegen der Versorgungsspannung U ziehen die Aus-
gangsrelais an (gelbe LED leuchtet) und die Anlaufüberbrückung
(START) beginnt abzulaufen (grüne LED U blinkt). Während der
Anlaufüberbrückung haben Änderungen der gemessenen Span-
nung keinen Einfluss auf die Stellung der Ausgangsrelais. Nach
Ablauf der Anlaufüberbrückung leuchtet die grüne LED stetig.
Bei allen Funktionen blinken die LEDs MIN und MAX wechselweise,
falls der Minimalwert für die gemessene Spannung größer als der
Maximalwert gewählt wurde.
Überspannungsüberwachung (OVER, OVER+LATCH)
Wenn die gemessene Spannung den am MAX-Regler eingestellten
Wert überschreitet, beginnt die eingestellte Auslöseverzögerung
(DELAY) abzulaufen (rote LED MAX blinkt). Nach Ablauf der Verzö-
gerungszeit (rote LED MAX leuchtet), fallen die Ausgangsrelais ab
(gelbe LED leuchtet nicht). Sinkt die gemessene Spannung unter
den am MIN-Regler eingestellten Wert (rote LED MAX leuchtet
nicht), ziehen die Ausgangsrelais wieder an (gelbe LED leuchtet).
Wurde der Fehlerspeicher aktiviert (OVER+LATCH) und hat die
gemessene Spannung länger als die eingestellte Auslöseverzöge-
rung den am MAX-Regler eingestellten Wert überschritten, dann
ziehen die Ausgangsrelais nicht an, wenn die Spannung unter den
am MIN-Regler eingestellten Wert absinkt. Nach dem Zurückset-
zen des Fehlers (Unterbrechen der Versorgungsspannung), ziehen
die Ausgangsrelais beim erneuten Anlegen der Versorgungsspan-
nung an und der Messzyklus beginnt wieder mit dem Ablauf der
eingestellten Anlaufüberbrückung (START).
Unterspannungsüberwachung (UNDER, UNDER+LATCH)
Wenn die gemessene Spannung unter den am MIN-Regler einge-
stellten Wert sinkt, beginnt die eingestellte Auslöseverzögerung
(DELAY) abzulaufen (rote LED MIN blinkt). Nach Ablauf der Verzö-
gerungszeit (rote LED MIN leuchtet), fallen die Ausgangsrelais ab
(gelbe LED leuchtet nicht). Überschreitet die gemessene Spannung
den am MAX-Regler eingestellten Wert, ziehen die Ausgangsrelais
wieder an (gelbe LED leuchtet).
Wurde der Fehlerspeicher aktiviert (UNDER+LATCH) und ist die
gemessene Spannung länger als die eingestellte Auslöseverzöge-
rung unter den am MIN-Regler eingestellten Wert abgesunken,
dann ziehen die Ausgangsrelais nicht an, wenn die Spannung den
am MAX-Regler eingestellten Wert überschreitet. Nach dem
Zurücksetzen des Fehlers (Unterbrechen der Versorgungsspan-
nung), ziehen die Ausgangsrelais beim erneuten Anlegen der
Versorgungsspannung an und der Messzyklus beginnt wieder mit
dem Ablauf der eingestellten Anlaufüberbrückung (START).
Windowfunktion (WIN, WIN+LATCH)
Die Ausgangsrelais ziehen an (gelbe LED leuchtet), wenn die
gemessene Spannung den am MIN-Regler eingestellten Wert
überschreitet. Wenn die gemessene Spannung den am MAX-Regler
eingestellten Wert überschreitet, beginnt die eingestellte Auslöse-
verzögerung (DELAY) abzulaufen (rote LED MAX blinkt). Nach
Ablauf der Verzögerungszeit (rote LED MAX leuchtet), fallen die
Ausgangsrelais ab (gelbe LED leuchtet nicht). Die Ausgangsrelais
ziehen wieder an (gelbe LED leuchtet), wenn die gemessene
U
LED U
LED MAX
LED MIN
LATCH
Max
Min
Start Delay Delay Delay Start
U
LED U
LED MAX
LED MIN
LATCH
Max
Min
Start Delay Delay Delay Start
U
LED U
LED MAX
LED MIN
Max
Min
Start Delay >Delay Delay