User Manual
Table Of Contents
- DECKEN
 - COPYRIGHT
 - 1. EINLEITUNG
 - 2. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
 - 3. VORKEHRUNGEN FÜR DEN BETRIEB
 - 4. VORBEREITUNG
 - 5. BESTIMMUNG DES MODELLTYPS
 - 6. DIE DRUCKERKOMPONENTEN
 - 7. LED-ANZEIGE DES DRUCKERS
 - 8. EINLEGEN DES AKKUPAKETS
 - 9. LADEN DES THERMOPAPIERS
 - 10. TESTDRUCK
 - 11. FUNKTIONSEINSTELLUNGEN
 - 12. VERBINDEN MIT DEM HOST-GERÄT
 - 13. ANBRINGEN DES GÜRTELCLIPS / SCHULTERRIEMENS
 - 14. LADEN DES AKKUPAKETS
 - 15. AUFLADEN ÜBER DIE DOCKING-STATION
 - 16. LADEN MIT DEM KFZ-LADEGERÄT
 - 17. LADEN MIT DEM AKKULADEGERÄT
 - 18. WARTUNG DES DRUCKERS
 - 19. FEHLERBEHEBUNG
 - 20. SPEZIFIKATION
 - 21. ZUBEHÖR UND VERSCHLEISSTEILE
 - 22. MS-EINSTELLUNGSLISTE
 - ZURÜCK DECKEN
 

69 
19. FEHLERBEHEBUNG 
Bevor Sie eine Reparatur anfordern, überprüfen Sie folgende Punkte: 
 Der Strom lässt sich nicht einschalten 
  Wird das angegebene Akkupaket verwendet? 
  Ist das Akkupaket ausreichend geladen? 
  Ist das Akkupaket korrekt eingelegt? 
 Der Drucker druckt nicht oder ist nicht angeschlossen 
  Ist das USB-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen? 
  Entsprechen die Spezifikationen des USB-Kabels den in diesem Handbuch angegebenen 
Spezifikationen? 
  Entspricht die verwendete Schnittstelle dem Drucker? 
  Ist der Bluetooth- / WLAN-Übertragungsstatus normal? 
  Sind die Übertragungsbedingungen zwischen Drucker und Host-Gerät korrekt? 
  Wird das angegebene Thermopapier verwendet? Ist das Papier ordnungsgemäß ausgerichtet 
(Vorder-/Rückseite)? 
 Eine Fehlermeldung wird angezeigt 
  Siehe „7 LED-ANZEIGE DES DRUCKERS“. 
  Sind die Funktionseinstellungen des Druckers korrekt? 
 Das Akkupaket kann nicht eingelegt werden 
  Ist das Akkupaket korrekt angeschlossen? 
  Wird das angegebene Akkupaket verwendet? 
 Die Akkuladung sinkt auch dann, wenn der Akku geladen wurde, schnell 
  Wurde der Akku korrekt geladen? 
  Wenn das Akkupaket korrekt geladen wurde, seine Leistung jedoch nicht lang anhält, ist seine 
Lebensdauer fast vorbei. Ersetzen Sie es mit einem neuen. 










