User Manual
Table Of Contents
- DECKEN
- COPYRIGHT
- 1. EINLEITUNG
- 2. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
- 3. VORKEHRUNGEN FÜR DEN BETRIEB
- 4. VORBEREITUNG
- 5. BESTIMMUNG DES MODELLTYPS
- 6. DIE DRUCKERKOMPONENTEN
- 7. LED-ANZEIGE DES DRUCKERS
- 8. EINLEGEN DES AKKUPAKETS
- 9. LADEN DES THERMOPAPIERS
- 10. TESTDRUCK
- 11. FUNKTIONSEINSTELLUNGEN
- 12. VERBINDEN MIT DEM HOST-GERÄT
- 13. ANBRINGEN DES GÜRTELCLIPS / SCHULTERRIEMENS
- 14. LADEN DES AKKUPAKETS
- 15. AUFLADEN ÜBER DIE DOCKING-STATION
- 16. LADEN MIT DEM KFZ-LADEGERÄT
- 17. LADEN MIT DEM AKKULADEGERÄT
- 18. WARTUNG DES DRUCKERS
- 19. FEHLERBEHEBUNG
- 20. SPEZIFIKATION
- 21. ZUBEHÖR UND VERSCHLEISSTEILE
- 22. MS-EINSTELLUNGSLISTE
- ZURÜCK DECKEN

53
(5) Wenn der Ladevorgang erfolgreich abgeschlossen ist, wechselt der Drucker in einen der folgenden
Status.
Im Fall des eingeschalteten Lademodus:
Die POWER LED wird grün.
Der Drucker bleibt weiterhin im eingeschalteten Zustand.
Im Fall des ausgeschalteten Lademodus:
Die POWER LED erlischt.
Der Drucker bleibt weiterhin im ausgeschalteten Zustand.
Falls der Akkufehler während des Ladevorgangs auftritt, zeigt die ERROR LED den Fehlerstatus
an.
Informationen zur verbleibenden Akkuleistung und dem Fehlerstatus finden Sie unter „7
LED-ANZEIGE DES DRUCKERS“.
HINWEIS
◆
Das Akkupaket sollte bei 0°C bis 40°C (32°F bis 104°F) aufgeladen werden.
◆
Halten Sie den Ladeanschluss der Docking-Station frei von Staub und
Metallgegenständen.
◆
Wenn Sie die Docking-Station zum Laden verwenden, darf der DC-Stecker des
Netzteils NICHT an den Stromanschluss des Druckers angeschlossen werden.
TIPP
◆
Zur Übertragung oder zum Drucken beim Aufladen.
Eingeschalteter Lademodus:
Der Drucker kann während des Ladevorgangs übertragen oder drucken, unterbricht den
Ladevorgang jedoch beim Drucken. (Die POWER-LED zeigt die verbleibende Kapazität
des Akkus an.)
Der Ladevorgang wird fortgesetzt, wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist, und die
POWER-LED wird orange.
Ausgeschalteter Lademodus:
Der Drucker kann während des Ladevorgangs nicht übertragen oder drucken.
Schalten Sie während des Übertragens oder Druckens den Schalter POWER ein und
schalten Sie auf den eingeschalteten Lademodus um.
Der Drucker kann nach seiner Initialisierung übertragen oder drucken.
◆
Zum automatischen Aufladen (Lassen Sie den Drucker auch nach dem vollständigen
Aufladen in der Docking-Station eingesetzt)
Eingeschalteter Lademodus:
Der Ladevorgang beginnt automatisch, wenn die verbleibende Kapazität des Akkus den
Grad 2 oder weniger erreicht.
Ausgeschalteter Lademodus:
Falls die verbleibende Kapazität des Akkus beim Einschalten des Druckers den Grad 2
oder weniger beträgt, beginnt der Ladevorgang automatisch.
◆
Beim Laden bis zur vollen Ladung, unabhängig von der verbleibenden Akkukapazität.
Wenn der Drucker auch nach dem vollständigen Aufladen durchgehend in der
Docking-Station aufbewahrt wird, wird der Ladevorgang erst dann durchgeführt, wenn
die verbleibende Kapazität den Grad 2 oder weniger erreicht.