User Manual
Table Of Contents
- DECKEN
- COPYRIGHT
- 1. EINLEITUNG
- 2. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
- 3. VORKEHRUNGEN FÜR DEN BETRIEB
- 4. VORBEREITUNG
- 5. BESTIMMUNG DES MODELLTYPS
- 6. DIE DRUCKERKOMPONENTEN
- 7. LED-ANZEIGE DES DRUCKERS
- 8. EINLEGEN DES AKKUPAKETS
- 9. LADEN DES THERMOPAPIERS
- 10. TESTDRUCK
- 11. FUNKTIONSEINSTELLUNGEN
- 12. VERBINDEN MIT DEM HOST-GERÄT
- 13. ANBRINGEN DES GÜRTELCLIPS / SCHULTERRIEMENS
- 14. LADEN DES AKKUPAKETS
- 15. AUFLADEN ÜBER DIE DOCKING-STATION
- 16. LADEN MIT DEM KFZ-LADEGERÄT
- 17. LADEN MIT DEM AKKULADEGERÄT
- 18. WARTUNG DES DRUCKERS
- 19. FEHLERBEHEBUNG
- 20. SPEZIFIKATION
- 21. ZUBEHÖR UND VERSCHLEISSTEILE
- 22. MS-EINSTELLUNGSLISTE
- ZURÜCK DECKEN

40
WLAN-Schnittstelle
(1) Wenn das USB-Kabel an den Drucker angeschlossen ist, trennen Sie es vom Drucker.
(2) Schalten Sie den Drucker ein und stellen Sie eine Drahtlosverbindung zu dem Host-Gerät her.
Im Werkszustand sind die Einstellungen wie folgt:
Modus : Simple AP (einfacher Zugangspunkt)
Standard : 802.11b/g/n (Frequenzbereich von 2,4GHz)
SSID : SII-Drucker
Sicherheit : Keine
IP-Adresse für den Drucker : 192.168.0.1
(3) Sehen Sie sich die Seite „http://192.168.0.1“ über den Webbrowser an.
Der Druckereinstellungsbildschirm wird angezeigt. Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen vor.
Diese Einstellungen werden nach dem Neustart aktiviert.
(4) Überprüfen Sie den Verbindungsstatus am Host-Gerät.
(5) Senden Sie die Daten des Host-Geräts und überprüfen Sie, dass die Daten korrekt gedruckt
werden.
WARNUNG
◆
Der Drucker könnte medizinische Produkte oder andere elektronische Geräte
beeinflussen. Beziehen Sie Informationen und Daten zur Beeinflussung durch
Funkstörungen vom jeweiligen Hersteller oder Händler.
◆
Wenn Sie den Drucker in medizinischen Einrichtungen verwenden, halten Sie sich an
ihre Richtlinien.
◆
Verwenden Sie den Drucker NICHT in Bereichen oder Zonen, wo der Gebrauch
desselben verboten ist.