User Manual

21
8. EINLEGEN DES AKKUPAKETS
Verwenden Sie das Akkupaket, um den Drucker mit Strom zu versorgen.
Das Netzteil und das Kfz-Ladegerät sind nur zum Laden bestimmt. Selbst wenn das Netzteil oder das
Kfz-Ladegerät mit dem Drucker verbunden ist, kann der Drucker nicht ohne das Akkupaket drucken.
Informationen zum Anschluss des Netzteils finden Sie unter „14 LADEN DES AKKUPAKETS“.
Zum Verbinden des Kfz-Ladegeräts siehe „16 LADEN MIT DEM KFZ-LADEGERÄT“.
Das Akkupaket und das Netzteil sind im Lieferumfang des Druckers ab Werk enthalten, aber auch als
optionales Zubehör erhältlich. Siehe „20 SPEZIFIKATION“ und „21 ZUBEHÖR UND
VERSCHLEISSTEILE“ und erwerben Sie unbedingt unser angegebenes, in diesen Referenzen
aufgelistetes Zubehör.
Einlegen/Entnehmen des Akkupakets
HINWEIS
Achten Sie darauf, den Drucker beim Einlegen / Entnehmen des Akkupakets
auszuschalten.
Wenn das Akkupaket entnommen wird, während die Registrierungsdaten durch den
Registrierungsbefehl oder Einstellungen durch den Funktionseinstellungsbefehl
gespeichert werden, gehen die Daten möglicherweise verloren.
Wenn der Drucker über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, entnehmen Sie
das Akkupaket aus dem Drucker.
Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen für das Akkupaket finden Sie unter „2
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN“ und „3 VORKEHRUNGEN FÜR DEN BETRIEB“.
Einlegen des Akkupakets
Das Akkupaket wird in der in Abbildung 8-1 gezeigten Richtung in den Drucker eingelegt.
Das Akkupaket kann nicht eingesetzt werden, wenn es in der falschen Richtung eingelegt wird.
Abbildung 8-1 Ausrichtung des Akkupakets
A
B
b
a