User Manual
Table Of Contents
- DECKEN
 - COPYRIGHT
 - 1. EINLEITUNG
 - 2. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
 - 3. VORKEHRUNGEN FÜR DEN BETRIEB
 - 4. VORBEREITUNG
 - 5. BESTIMMUNG DES MODELLTYPS
 - 6. DIE DRUCKERKOMPONENTEN
 - 7. LED-ANZEIGE DES DRUCKERS
 - 8. EINLEGEN DES AKKUPAKETS
 - 9. LADEN DES THERMOPAPIERS
 - 10. TESTDRUCK
 - 11. FUNKTIONSEINSTELLUNGEN
 - 12. VERBINDEN MIT DEM HOST-GERÄT
 - 13. ANBRINGEN DES GÜRTELCLIPS / SCHULTERRIEMENS
 - 14. LADEN DES AKKUPAKETS
 - 15. AUFLADEN ÜBER DIE DOCKING-STATION
 - 16. LADEN MIT DEM KFZ-LADEGERÄT
 - 17. LADEN MIT DEM AKKULADEGERÄT
 - 18. WARTUNG DES DRUCKERS
 - 19. FEHLERBEHEBUNG
 - 20. SPEZIFIKATION
 - 21. ZUBEHÖR UND VERSCHLEISSTEILE
 - 22. MS-EINSTELLUNGSLISTE
 - ZURÜCK DECKEN
 

19 
 Fehler- und Behebungsverfahren 
Wenn ein Fehler auftritt, stoppt der Drucker den Druckvorgang. Der Datenempfang ist jedoch aktiviert. 
Die nachfolgende Tabelle zeigt Fehler und die Verfahren zu ihrer Behebung. 
Tabelle 7-5 Fehler- und Behebungsverfahren 
Fehler 
Details 
Behebungsverfahren 
  Priorität
*1
Temperaturfehler beim Laden 
des Akkus
*2
Der Drucker unterbricht den 
Ladevorgang, da die 
Temperatur des Akkupakets 
außerhalb des 
Betriebstemperaturbereichs 
(Ladevorgang) liegt. 
Der Drucker setzt den Ladevorgang 
automatisch fort, wenn die Temperatur des 
Akkus wieder im Betriebstemperaturbereich 
liegt (Ladevorgang).   
Warten Sie einen Moment an einem Ort mit 
einer Umgebungstemperatur von 0°C bis 
40°C (32°F bis 104°F). 
- 
Nur an das Netzteil / das 
Kfz-Ladegerät 
angeschlossen
*2
 (Akkupaket 
ist nicht eingelegt) 
Der Drucker kann nicht 
drucken, da das Akkupaket 
nicht eingelegt wurde. 
Installieren Sie das Akkupaket und das 
Netzteil oder das Akkupaket und das 
Kfz-Ladegerät.
*3
- 
Ausgabepuffer voll 
Der Ausgabepuffer des 
Druckers ist voll. 
Lesen Sie die Rückmeldungsdaten über das 
Host-Gerät. 
1 
Kein-Papier-Fehler 
Kein Thermopapier vorhanden. 
Öffnen Sie die Papierabdeckung, legen Sie 
Thermopapier ein und schließen Sie die 
Papierabdeckung daraufhin. 
2 
Papierstau-Fehler beim 
Erkennen der Markierung 
Die Markierung kann nicht 
erkannt werden. 
Verwenden Sie markiertes Papier. 
Papierabdeckung-offen-Fehler 
Die Papierabdeckung ist offen. 
Schließen Sie die Papierabdeckung. 
3 
Spannungsfehler 
Die Spannung des Akkupakets 
liegt außerhalb des zulässigen 
Bereichs. 
Laden Sie das Akkupaket auf. 
4 
Kopftemperatur-Fehler 
Die Temperatur des 
Thermokopfes liegt außerhalb 
des 
Betriebstemperaturbereichs. 
Der Drucker kann automatisch wieder 
verwendet werden, wenn die Temperatur 
des Thermokopfs im 
Betriebstemperaturbereich liegt.   
Warten Sie einen Moment an einem Ort mit 
einer Umgebungstemperatur von -20°C bis 
55°C (-4°F bis 131°F). 
5 
Akkutemperatur-Fehler 
Die Temperatur des 
Akkupakets liegt außerhalb des 
Betriebstemperaturbereichs 
(Drucken). 
Der Drucker kann automatisch wieder 
verwendet werden, wenn die Temperatur 
des Akkus wieder im 
Betriebstemperaturbereich liegt 
(Ladevorgang).   
Warten Sie einen Moment an einem Ort mit 
einer Umgebungstemperatur von -20°C bis 
55°C (-4°F bis 131°F). 
6 
Akkufehler 
Beim Akku liegt eine Anomalie 
vor. 
Entnehmen Sie das Akkupaket aus dem 
Drucker und legen Sie es wieder ein. Wenn 
die Anschlüsse verschmutzt sind, reinigen 
Sie sie mit einem trockenen, weichen und 
flusenfreien Tuch.   
Falls das Problem weiterhin besteht, 
tauschen Sie das Akkupaket aus. 
7 
Hardware-Fehler 
Eine Anomalie tritt beim 
Thermokopf oder bei der 
Leiterplatte auf. 
Eine Behebung ist nicht möglich. 
Stellen Sie eine Reparaturanfrage. 
8 










