User Manual
Table Of Contents
- DECKEN
- COPYRIGHT
- 1. EINLEITUNG
- 2. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
- 3. VORKEHRUNGEN FÜR DEN BETRIEB
- 4. VORBEREITUNG
- 5. BESTIMMUNG DES MODELLTYPS
- 6. DIE DRUCKERKOMPONENTEN
- 7. LED-ANZEIGE DES DRUCKERS
- 8. EINLEGEN DES AKKUPAKETS
- 9. LADEN DES THERMOPAPIERS
- 10. TESTDRUCK
- 11. FUNKTIONSEINSTELLUNGEN
- 12. VERBINDEN MIT DEM HOST-GERÄT
- 13. ANBRINGEN DES GÜRTELCLIPS / SCHULTERRIEMENS
- 14. LADEN DES AKKUPAKETS
- 15. AUFLADEN ÜBER DIE DOCKING-STATION
- 16. LADEN MIT DEM KFZ-LADEGERÄT
- 17. LADEN MIT DEM AKKULADEGERÄT
- 18. WARTUNG DES DRUCKERS
- 19. FEHLERBEHEBUNG
- 20. SPEZIFIKATION
- 21. ZUBEHÖR UND VERSCHLEISSTEILE
- 22. MS-EINSTELLUNGSLISTE
- ZURÜCK DECKEN

7
3. VORKEHRUNGEN FÜR DEN BETRIEB
Befolgen Sie für die ordnungsgemäße Verwendung der Produkte die folgenden Vorkehrungen, um die
höchste Leistungsfähigkeit der Produkte zu erreichen und zu erhalten.
Verwenden der Produkte
Vorsichtsmaßnahmen für die Einsatzumgebung
◆ Achten Sie darauf, die Produkte nicht fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen.
◆ Stellen Sie die Produkte NICHT in direkter Sonneneinstrahlung auf.
◆ Achten Sie auf die Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit.
Unter den folgenden Umgebungsbedingungen kann der Drucker verwendet werden:
Temperaturbereich
Luftfeuchtigkeitsbereich
Druckvorgang
-20°C bis 55°C
(-4°F bis 131°F)
10 % RH bis 90 % RH
(Nicht kondensierend)
Wird geladen
0°C bis 40°C
(32°F bis 104°F)
10 % RH bis 90 % RH
(Nicht kondensierend)
Siehe „20 SPEZIFIKATION“ zum garantierten Luftfeuchtigkeitsbereich für die jeweilige Temperatur.
◆ Stellen Sie die Produkte NICHT in der Nähe von Geräten auf, die starken Magnetismus erzeugen,
wie der Motor von Kopiergeräten.
◆ Stellen Sie die Produkte NICHT in einer Position auf, die ätzenden Gasen, Siloxan usw. ausgesetzt
ist.
◆ Schließen Sie das Netzteil oder -kabel NICHT an derselben Steckdose mit Geräten an, die
Geräusche erzeugen.
Vorsichtsmaßnahmen für Gebrauch und Betrieb
◆ Drucken Sie NICHT ohne Thermopapier.
◆ Verwenden Sie NICHT aneinander geheftete Blätter.
◆ Ziehen Sie bei eingelegtem Thermopapier NIEMALS das Thermopapier gewaltsam mit der Hand
heraus.
◆ Öffnen Sie während des Druckens NICHT die Papierabdeckung.
◆ Berühren Sie das Thermopapier NICHT während des Druckens. Das Abdecken der Papierausgabe
oder Herausziehen des Thermopapiers während der Ausgabe kann zu einem Papierstau oder
Zuführungsfehler führen.
◆ Verbinden oder trennen Sie während des Druckens oder der Übertragung NICHT das USB-Kabel.
Berühren Sie den USB-Kabelstecker NICHT während des Druckens.
◆ Seien Sie sich im Umgang mit dem Drucker der statischen Elektrizität bewusst. Das Entladen der
statischen Elektrizität kann zu einer Störung der USB-Verbindung führen.
Wenn dieses Problem auftritt, trennen Sie den USB-Stecker, der mit dem Host-Gerät verbunden
ist; warten Sie einige Sekunden, bevor Sie ihn wieder anschließen.
◆ Entfernen Sie das Akkupaket oder Netzteil NICHT während des Druckens oder der Übertragung.
◆ Wenn der Drucker aufgrund von niedriger verbleibender Akkuleistung den Druckvorgang
unterbricht, schließen Sie das Netzteil an und setzen Sie den Druckvorgang oder die Übertragung
fort.